Der weltgrösste Fondsmanager Vanguard zieht sich aus einer wichtigen Branchen-Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels zurück.
Der Finanzdienstleister mit Sitz in den USA erklärte am Mittwoch, er wolle damit seine Unabhängigkeit demonstrieren und seine Ansichten für Anleger klarer stellen. Zudem könnten solche Initiativen Verwirrung stiften.
Die Kritik richtete sich auch gegen die als Net Zero Asset Managers bekannte Initiative. Sie soll Fondsfirmen ermutigen, bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen und den Anstieg der globalen Temperaturen zu begrenzen. Anfang November zählte die NZAM 291 Unterzeichner mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt rund 66 Billionen Dollar. Auf Vanguard entfielen davon sieben Billionen Dollar.
"Wir haben uns zum Rückzug aus der NZAM entschlossen, um unseren Anlegern die gewünschte Klarheit über die Rolle von Indexfonds zu verschaffen und darüber, wie wir über wesentliche Risiken, einschließlich klimabezogener Risiken, denken", erklärte Vanguard am Mittwoch. Zudem wolle man klarstellen,"dass Vanguard unabhängig über Themen spricht, die für unsere Anleger wichtig sind".
Vanguard-Konkurrenten wie BlackRock haben indes erklärt, ihre Beteiligung an NZAM stehe nicht im Widerspruch zu ihrer Unabhängigkeit. Ein Sprecher von BlackRock sagte am Mittwoch, das Unternehmen bleibe Teil von NZAM.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Kritik an Frequencia - Komitee zieht «Anti-5G-Volksinitiative» zurückAnti-5G-Volksinitiative: Das Komitee der eidgenössischen Volksinitiative Saferphone zieht seine Initiative für mehr Schutz vor Elektrosmog zurück. Man habe erfolglos versucht, einen unabhängigen Trägerverein für die Initiative zu gründen.
Read more »
Gletscher-Initiative: Ständerat sagt vorsorglich Nein - Schweizer BauerDer Ständerat hat vorsorglich ein Nein beschlossen zur bedingt zurückgezogenen Gletscher-Initiative. Und weil das Parlament im Herbst ein Gesetz über die Ziele im Klimaschutz beschlossen hat, will er auch den direkten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Initiative beerdigen. Der Ständerat folgte am Dienstag den Anträgen seiner Kommission für Umwelt und Raumplanung (Urek-S). Stillschweigend beschloss er die […]
Read more »
Elektrosmog: Initiative zurückgezogen - Schweizer BauerDas Komitee der eidgenössischen Volksinitiative «Saferphone» zieht seine Initiative zum besseren Schutz vor Mobilfunkstrahlung zurück. Die grundsätzlichen Forderungen blieben wichtig, doch der geplante Neustart mit einer neuen Trägerschaft sei nicht gelungen, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Nach dem Start der Volksinitiative im September 2022 habe das Komitee «infolge medialer Kritik am Verein Frequencia […]
Read more »
Julius Bär engagiert Künstler, der Licht zur Droge machtJulius Bär engagiert Künstler, der Licht zur Droge macht: Die Privatbank Julius Bär führt in einer neuen Initiative Zukunftstechnologien und Kunst zusammen. Ein bekannter Medienkünstler zeigt, wie das aussieht. juliusbaer next refikanadol
Read more »
Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Führt der Kanton Bern eine Elternzeit ein?Der Grosse Rat debattiert diese Woche über eine Elternzeit von 24 Wochen. Die Einführung wäre eine familienpolitische Revolution. (Abo)
Read more »