Unterstützt Ihr die «Bauern-Initiative» der SVP? Die SVP geht agrarpolitisch in die Offensive. Sie will mehr Lebensmittel aus der Schweiz. Der Netto-Selbstversorgungsgrad soll auf 60% steigen. Was haltet Ihr von der Initiative? Stimmt ab ⬇️🗳️
, dass sie den zahlreichen grünen Initiativen im Agrarbereich eine eigene Initiative entgegenstellen wollen. Ihr Ziel ist ein Befreiungsschlag, der der jungen Generation in der Landwirtschaft Zukunftsperspektiven biete. Sie verweisen auf den Krieg in der Ukraine und auf die drohende Energieknappheit, welche die Bedeutung der einheimischen Lebensmittelproduktion in Erinnerung riefen.
«Mit jedem Prozent Lebensmittel, das wir hier selbst produzieren, werden wir weniger abhängig vom Ausland. Wir wissen, dass die Schweiz sich nicht zu 100% selbst mit Lebensmitteln versorgen kann. Aber was wir hier produzieren können, soll hier produziert werden. Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie wichtig es ist, dass ein Land über eigene Lebensmittel verfügt», sagte Dettling.
Als unmittelbaren Anlass nennen Dettling und Friedli die Umsetzung der parlamentarischen Initiative 19.475 mit vielen neuen Ökoprogrammen, mindestens 3,5% Biodiversitätsförderflächen auf der Ackerfläche und 20% Reduktion der Stickstoffverluste bis 2030. Das sind wesentliche Bestandteile der sistierten Vorlage AP22+, mit welcher der Bundesrat ein Sinken des Nettoselbstversorgungsgrads auf 46% im Jahr 2025 in Kauf nehmen wollte.
Inzwischen hat der Bundesrat sich selbst das Ziel gesetzt, bis 2050 einen Nettoselbstversorgungsgrad von mindestens 50% zu halten. Dettling und Friedli halten es aber nicht für realistisch, dass dieses Ziel erreicht wird, wenn die Politik am eingeschlagenen Weg festhält. Deshalb fordern sie nun einen Kurswechsel und wollen einen Ausbau, nicht einen Abbau der hiesigen Lebensmittelproduktion.
Die Schweizerische Volkspartei geht agrarpolitisch in die Offensive. Sie will mehr Lebensmittel aus der Schweiz. Der Netto-Selbstversorgungsgrad soll auf 60% steigen. Kritik kommt von den Grünen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UBS investiert in Tech-Unicorn Big PandaUBS investiert in Tech-Unicorn Big Panda: Die Schweizer Grossbank UBS engagiert sich bei der Plattform Big Panda. Das Fintech-Unternehmen unterstützt die Automatisierung von Geschäftsvorfällen. UBS fintech bigpanda
Read more »
Gruppenphase an den EC - Alle 3 Schweizer Frauen-Duos im Beachvolleyball feiern SiegeDie 3 Schweizer Duos im Beachvolleyball der Frauen gewinnen ihre ersten Gruppenspiele der EM. srfsport EuropeanChampionships2022 EuropeanChampionships
Read more »
Initiative «Stop F-35» - Dem Initiativ-Komitee kam das Weltgeschehen in die QuereDer Ukraine-Krieg veränderte die Bedrohungslage fundamental – kaum jemand gibt der F35-Initiative den Hauch einer Chance. Eine Analyse von UrsLeuthard.
Read more »
I: 200 Millionen Dürrehilfen für Bauern - Schweizer BauerDie unter der Trockenheit leidenden landwirtschaftlichen Betriebe in Italien erhalten zusätzliche staatliche Hilfen. Das Maßnahmenpaket, das die Regierung in Rom soeben beschlossen hat, beinhaltet auch 193.19 Mio Franken (200 Mio Euro) für den landwirtschaftlichen Hilfsfonds. Den betroffenen Betrieben soll es mittels der Dürrebeihilfen ermöglicht werden, den Anbau und die Viehzucht wieder aufzunehmen. Das Paket sieht ausserdem Steuererleichterungen […]
Read more »
Der Eigenmietwert soll fallen - Schweizer BauerNach dem Ja des Ständerates zur Abschaffung des Eigenmietwerts will nun die Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission gleichziehen. Allerdings zeigt sich die Kommission in wesentlichen Punkten grosszügiger als der Ständerat. Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) hat die Vorlage in der Gesamtabstimmung mit 12 zu 10 Stimmen gutgeheissen, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten. Eine Minderheit will […]
Read more »