Swiss Manufacturing Survey 2022: KMU fehlen qualifizierte Arbeitskräfte

United States News News

Swiss Manufacturing Survey 2022: KMU fehlen qualifizierte Arbeitskräfte
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Swiss Manufacturing Survey 2022: KMU fehlen qualifizierte Arbeitskräfte via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Forschende der Universität St.Gallen und der ETH Zürich haben die sechste Ausgabe des «Swiss Manufacturing Survey» veröffentlicht. Das Team wertete Daten von über 300 Unternehmen mit über 1100 Standorten aus 20 Branchen aus, von der Lebensmittelindustrie bis zum Maschinenbau.

Die Ergebnisse geben Aufschluss über den aktuellen Stand des Schweizer Fertigungssektors. Fazit: Nach einem herausfordernden Pandemiejahr 2021 schauen die Schweizer Unternehmen wieder zuversichtlicher auf ihre Wirtschaftszahlen und Zukunftspläne. Grosse Herausforderungen sind fehlende qualifizierte Arbeitskräfte und hohe Mitarbeiterkosten. Dies betrifft insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Medienmitteilung: Mit TWINT Erlebnisse schenkenMedienmitteilung: Mit TWINT Erlebnisse schenkenSehr geehrte Medienschaffende Anbei finden Sie die TWINT Medienmitteilung vom 25. August 2022 zur neuen Funktion 'Erlebnisse schenken' in der TWINT App. --- Dear media...
Read more »

Fünf neue Professorinnen, ein neuer Professor an der HSGFünf neue Professorinnen, ein neuer Professor an der HSGSehr geehrte Medienschaffende Gerne informieren wir Sie über fünf Professorinnen und einen Professor, die neu bzw. in neuer Funktion an der Universität St.Gallen (HSG)...
Read more »

Börse - 40 Prozent Plus: Tech-Investor ist sehr optimistisch bei der Apple-AktieBörse - 40 Prozent Plus: Tech-Investor ist sehr optimistisch bei der Apple-AktieDie Apple-Aktie hat sich angesichts des Abwärtsstrudels von Tech relativ gut gehalten. Ein Analyst erwartet für die nächsten Jahre Kursgewinne dank neuer Geschäftsfelder. Auch beim iPhone bestehen weiterhin Erwartungen.
Read more »

Welche Apple Watches Sie nicht mehr kaufen solltenWelche Apple Watches Sie nicht mehr kaufen solltenWie viel Uhr ist es und wenn ja, welche? Die Apple Watch ist sehr vielseitig, die Frage nach der Zeit aber sehr berechtigt.
Read more »

Mehr Menschen in der Schweiz sind überschuldetMehr Menschen in der Schweiz sind überschuldetMehr Menschen in der Schweiz sind überschuldet: Während die Banken gerne um die Gunst der wohlhabenden und sehr wohlhabenden Kunden weibeln, wächst in der Schweiz die Gruppe der Personen, die ihre finanziellen… Schulden Betreibung Arbeitslosigkeit
Read more »

Studie: Besonders deutschsprachige Devs in der Schweiz gefragtIn der Schweiz werden im Vergleich zum Ausland sehr viel mehr deutschsprachige Entwickler engagiert als im Ausland. Und die Löhne der Devs steigen weiter an.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 16:43:28