Börse - 40 Prozent Plus: Tech-Investor ist sehr optimistisch bei der Apple-Aktie

United States News News

Börse - 40 Prozent Plus: Tech-Investor ist sehr optimistisch bei der Apple-Aktie
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Die Apple-Aktie hat sich angesichts des Abwärtsstrudels von Tech relativ gut gehalten. Ein Analyst erwartet für die nächsten Jahre Kursgewinne dank neuer Geschäftsfelder. Auch beim iPhone bestehen weiterhin Erwartungen.

Munster zitiert das schon oft geäusserte Thema, Apple könne selbst ein Auto bauen. Die Autoindustrie sei ein riesiger, im Jahr 2,5 Billionen Dollar grosser Markt. Smartphones bildeten im Vergleich einen 1 Billion grossen Markt:"Das Auto könnte wichtiger sein als das iPhone."

Doch auch das iPhone will Munster nicht kleinreden. 70 Prozent des Umsatzes von Apple stammten von Produkten, die für"Notwendigkeiten" stünden. Das iPhone sei völlig verwoben mit dem täglichen Leben der Menschen. Risiken sieht Munster bei der geographischen Aufstellung des Konzerns - eine Skepsis, die viele Apple-Beobachter teilen. Das grösste Risiko sei China. Von allen grossen Tech-Unternehmen sei Apple am stärksten in Richtung Chinas exponiert. Munster geht davon aus, dass Apple 18 Prozent des Umsatzes dort abschöpft und 60 Prozent der Produkte dort fertigt.

Die Bloomberg-Intelligence-Branchenkenner erwarten vom nächsten iPhone 14, das schon Anfang September vorgestellt werden könnte, keinen substantiellen Sonderbeitrag zu den Apple-Finanzergebnissen 2022. Das Plus dürfte auch 2023 nur 2 Prozent betragen, schätzen sie: Dies, weil das Smartphone erneut etwas teurer werden dürfte. Das neue Gerät sollte im Vergleich zum iPhone 13 nur geringfügige Upgrades aufweisen.

Das zu erwartende iPhone 15, das 2023 herausgegeben werden dürfte, könnte dagegen einen grösseren Einfluss haben. Die Verkäufe von iPhones würden dadurch 2024 um 7 bis 9 Prozent anziehen. Apple dürfte Marktanteile zulasten von Android-Geräten gewinnen, wie die Bloomberg-Marktspezialisten schreiben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rohstoffe - Warren Buffett: Weshalb er die Aktie von Occidental Petroleum so liebtRohstoffe - Warren Buffett: Weshalb er die Aktie von Occidental Petroleum so liebtDer Börsenstar Warren Buffett hat seine Beteiligung am Öl-Konzern Occidental kontinuierlich ausgebaut. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Read more »

U-Blox - Analyst rät zum Verkauf der besten Schweizer Aktie 2022U-Blox - Analyst rät zum Verkauf der besten Schweizer Aktie 2022Die Aktie des Chipherstellers U-Blox ist bei Anlegerinnen und Anlegern heiss begehrt. Ein Firmenbeobachter sieht die Aktie allerdings einiges kritischer.
Read more »

Börse - Trotz Kurskapriolen: Analysten sehen diesen Dividenden-Titel robust vorankommenBörse - Trotz Kurskapriolen: Analysten sehen diesen Dividenden-Titel robust vorankommenDie Aktie von Mobilezone wird an der Börse heraufgehandelt und dann wieder heruntergeprügelt. Analysten sehen bei der Aktie aber Stärken, die Bestand haben dürften.
Read more »

Big Apple Talk: Von den Alpen in die US-DoseBig Apple Talk: Von den Alpen in die US-DoseFuW berichtet aus New York. Heute: Alkoholfreies und Trendwasser wie «Liquid Death» haben Konjunktur, auch wenn die beworbene Nachhaltigkeit fehlt.
Read more »

Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeZellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »

«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die Lage nicht verbessern. Experten der EU-Kommission sprechen nun eine eindringliche Warnung aus.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 21:25:33