Mehr Menschen in der Schweiz sind überschuldet

United States News News

Mehr Menschen in der Schweiz sind überschuldet
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Mehr Menschen in der Schweiz sind überschuldet: Während die Banken gerne um die Gunst der wohlhabenden und sehr wohlhabenden Kunden weibeln, wächst in der Schweiz die Gruppe der Personen, die ihre finanziellen… Schulden Betreibung Arbeitslosigkeit

Ähnlich wie bei den Firmenkonkursen steigt nun nach Auslaufen der Pandemiehilfen auch bei den Privatpersonen die Zahl der Schuldner.

Die Schuldnerquote in der Schweiz liegt per Ende Juli bei 6,4 Prozent, verglichen mit einem Wert von 6,3 Prozent zu Jahresbeginn. Die Anzahl überschuldeter Personen ist auf 556'959 gewachsen, wie es in einer Mitteilung der Wirtschaftsauskunftei Crif vom Mittwoch heisst. Männer sind stärker verschuldet als Frauen. So beträgt die Schuldnerquote bei Männern im Alter zwischen 46 und 50 Jahren 12 Prozent und bei den Frauen nur 8 Prozent. Die höchste Schuldnerquote haben Männer zwischen 38 und 41 Jahren. In der Gruppe der 18- bis 25-jährigen sind Männer und Frauen zu gleichen Teilen überschuldet.

Auch die Regionenunterschiede sind erheblich. Die Westschweiz und das Tessin haben höhere Schuldnerquoten als die übrige Schweiz. So weist der Kanton Neuenburg mit 10,5 Prozent die höchste Schuldnerquote auf, gefolgt von Genf mit 9,9 Prozent, Basel-Stadt mit 8,4 Prozent, Waadt mit 8,0 Prozent sowie das Tessin mit 7,7 Prozent.

Die Erhebung berücksichtigt Privatpersonen, die über Betreibungen ab Fortsetzungsbegehren, Konkurse und Verlustscheine verfügen. Zudem fliessen die Zahlungserfahrungen von mehr als 10'000 Unternehmen in die Daten ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grossbanken drohen Strafzahlungen – UBS und CS vor hoher Millionenstrafe in den USAGrossbanken drohen Strafzahlungen – UBS und CS vor hoher Millionenstrafe in den USAWallstreet-Banken warten auf Einigung mit Behörden wegen unerlaubter WhatsApp-Nachrichten. (Abo)
Read more »

Nach Credit Suisse droht jetzt auch UBS eine Mega-Busse wegen Whatsapp-ChatsNach Credit Suisse droht jetzt auch UBS eine Mega-Busse wegen Whatsapp-ChatsBanker sollen über verbotene Messenger-Dienste mit der Kundschaft kommuniziert haben. Nun haben die UBS und andere Banken die US-Behörden am Hals.
Read more »

Herr und Frau Schweizer schwören auf GoldHerr und Frau Schweizer schwören auf GoldHerr und Frau Schweizer schwören auf Gold: Anlagen in Edelmetallen sind in der Schweiz beliebter als Investitionen in Immobilien oder Aktien. Davon haben auch die Banken etwas, wie eine neue Studie zeigt. Gold Edelmetalle Philoro
Read more »

Raiffeisen und Mobiliar wollen das Geschäft der Immobilien-Makler aufmischenRaiffeisen und Mobiliar wollen das Geschäft der Immobilien-Makler aufmischenRaiffeisen und Mobiliar wollen das Geschäft der Immobilien-Makler aufmischen: Die digitale Wohneigentums-Plattform Liiva der Schweizer Raiffeisen-Banken und von Allversicherer Mobiliar stösst nun auch ins Maklergeschäft vor.… Liiva Raiffeisen Mobiliar
Read more »

Rechte für Leute mit Handicap - Inklusion anschaulich machen: Zürich mit Vorreiter-PlänenRechte für Leute mit Handicap - Inklusion anschaulich machen: Zürich mit Vorreiter-PlänenDer Kanton Zürich will Menschen mit Beeinträchtigung mit einem Pionier-Massnahmenplan ins öffentliche Leben integrieren.
Read more »

Vorsorge - Erwartung an Rentenhöhe sinkt auf neuen TiefststandVorsorge - Erwartung an Rentenhöhe sinkt auf neuen TiefststandImmer mehr Menschen rechnen damit, nach der Pensionierung den Gürtel enger schnallen zu müssen.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 02:31:11