In der Schweiz werden im Vergleich zum Ausland sehr viel mehr deutschsprachige Entwickler engagiert als im Ausland. Und die Löhne der Devs steigen weiter an.
Eine Studie zum Tech-Arbeitsmarkt in der Schweiz zeigt neben den Löhnen in der hiesigen Tech-Industrie auch einige weitere spannende Zahlen – etwa zu den Anstellungs-Trends von Fachkräften aus dem Ausland. Durchgeführt wurde die Erhebung von der auf Tech-Berufe fokussierten Job-Plattform Honeypot.
Das durchschnittliche Gehalt von Software-Entwicklern in der Schweiz steigt laut den Autoren weiter an – von durchschnittlich knapp 91'876 auf 96'712 Franken, was einem Plus von 5,26 Prozent entspricht. Gegenüber dem branchenübergreifenden Durchschnitt, der weit unter 5 Prozent liegt, ein gutes Ergebnis für die Devs. Den besten Lohn bekommen dabei die Frontend-Entwickler im Vergleich zu ihren Backend- und Fullstack-Kollegen.
Weiter ist im Vergleich zum Ausland auffällig, dass in der Schweiz deutlich mehr nach Leuten aus dem Inland gesucht wird, sprich deutschsprachige Entwickler mit Schweizer Pass oder zumindest Arbeitserfahrung in der Schweiz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Novartis-Stellenabbau trifft viele KaderpositionenDer Pharmakonzern gibt weitere Details zu der bereits angekündigten Umstrukturierung in der Schweiz bekannt.
Read more »
«Ink Days» - Diese Messe geht unter die HautIn Regensdorf fand am Wochenende die grösste internationale Tattoo-Messe der Schweiz statt.
Read more »
Die SRG am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln BLBern (ots) - Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) ist eines der grössten wiederkehrenden Sportereignisse der Schweiz und auch eines der grössten Volksfeste...
Read more »
Stellenabbau bei Novartis: Hunderte Manager müssen beim Basler Pharmakonzern gehenDer Stellenabbau beim Basler Pharmakonzern trifft insbesondere das Kader. Fast 700 Führungsjobs in der Schweiz verschwinden.
Read more »
Bunte Europameisterschaften – Was für ein Salat!Die European Championships in München haben der Schweiz viele Medaillen beschert, doch nicht nur sportliche Erfolge sind erinnerungswürdig: Der Blick auf Nebensächlichkeiten. (Abo)
Read more »