Das Schweiz-Geschäft des Zugbauers Stadler Rail erhält einen neuen Chef.
Lucius Gerig übernimmt per 1. Januar 2023 die Aufgabe von Markus Bernsteiner, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Bernsteiner wiederum wird, wie seit August bekannt ist, neuer CEO des gesamten Unternehmens und damit Nachfolger von Firmenpatron Peter Spuhler.
Der 35-jährige Gerig ist laut den Angaben seit 2014 in verschiedenen Funktionen für Stadler Rail tätig, zuletzt als Finanzchef der Schweiz Division. Zu dieser Sparte, die er nun leiten wird, gehören die Werke in Bussnang, St. Margrethen, Altenrhein, Erlen und Salt Lake City. Sie beschäftigt rund 3800 Mitarbeitende.
In seiner neuer Funktion zieht Gerig auch in die Konzernleitung ein. Damit werde in diesem Gremium der über die letzten Jahren eingeleitete Generationenwechsel fortgesetzt, heisst es im Communiqué weiter. Patron Spuhler als bisheriger Interims-CEO wird sich per Anfang 2023 bekanntlich wieder auf das Amt als Verwaltungsratspräsident konzentrieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Peter Spuhler warnt: «Toxischer Mix» lastet auf Schweizer IndustrieFür Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler sind neue Probleme für die Exportwirtschaft eine Frage der Zeit.
Read more »
CS-Schweiz-Chef Helfenstein relativiert VermögensabflüsseNur wenige Kunden der Credit Suisse (CS) hätten ihre Konten nach dem Geldabzug auch wirklich geschlossen. 'Wir haben insgesamt 1 Prozent unserer Vermögensbasis verloren' sagte CS-Schweiz-Chef André Helfenstein.
Read more »
Grossbank im Umbruch – CS-Schweiz-Chef relativiert GeldabflussGrossbank im Umbruch: CS-Schweiz-Chef relativiert Geldabfluss: Laut André Helfenstein hat Credit Suisse Schweiz insgesamt 1% der Vermögensbasis verloren. Zudem sei die Bank hierzulande profitabel.
Read more »
WM 2022: Vor Brasilien–Schweiz - Cappellanes: «Ohne Neymar spielt Brasilien nicht besser!»Vor dem WM-Spiel der Schweizer Nati gegen Brasilien hat sich SRF Sport mit dem Radio-Journalisten Joao Paulo Cappellanes unterhalten. Er begleitet die «Seleçao» in Katar hautnah. WM2022 FIFAWorldCup Qatar2022 srffussball
Read more »
Schweiz übernimmt EU-Drohnenregelung - Schweizer BauerDie Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 1. Januar 2023. Sie beinhalten neue maximale Flughöhen, Gewichtslimiten, Gebietseinschränkungen sowie Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre. Der schweizerischen Drohnenbranche bringe der mit der Europäischen Union harmonisierte Rechtsrahmen etliche Vorteile, teilte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) am Freitag mit. Die europäische Reglementierung setze Sicherheitsstandards […]
Read more »
Wetternews: Reste einer Okklusion über der Schweiz oder doch Nebel?Der Start in den Tag war heute spannend. Eine nach Osten abziehende Okklusion hat unterschiedliche Wettercharaktere in den bodennahen Schichten zurückgelassen. Diese schauen wir im heutigen Blog an…
Read more »