Für Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler sind neue Probleme für die Exportwirtschaft eine Frage der Zeit.
Peter Spuhler ist Verwaltungsratspräsident, CEO und Grossaktionär von Stadler Rail.In der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sei der Auftragseingang im 3. Quartal um 21 Prozent eingebrochen."Es schlägt also bereits wieder durch", sagte er.
Zurzeit herrsche ein"toxischer Mix" aus Lieferengpässen, Preissteigerungen, Fachkräftemangel und den Spannungen zwischen den USA und Russland sowie China."Seit 2010 sind wir praktisch immer im Krisenmodus", sagte Spuhler im Interview mit der"SonntagsZeitung". Das Stadler-Werk in Belarus laufe zurzeit auf minimalstem Stand."Wir hatten mal über 1500 Mitarbeitende und haben aufgrund der Sanktionen massiv reduziert", so Spuhler."Einige Hundert haben wir auf die anderen Werke in den USA, Polen, Spanien, Deutschland und der Schweiz verteilt. Die Aufträge haben wir von Belarus nach Polen und teilweise auch in die Schweiz gezügelt.
Europa müsse an sich glauben und Technologie und systemrelevante Infrastruktur"verteidigen", also nicht etwa in chinesische Hand geben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Taxi-Mord in Basel – Staatsanwaltschaft verhaftet mutmasslichen TäterDie Basler Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch einen 51-jährigen Schweizer verhaftet. Er wird beschuldigt, am Freitagabend einen Taxifahrer in der Peter-Merian-Strasse getötet zu haben.
Read more »
Stadt Basel BS: Taxifahrer (†49) erstochen – Tatverdächtiger (51) festgenommenDie Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat am Mittwoch, 23. November 2022, einen Tatverdächtigen im Tötungsdelikt, das am vergangenen Freitag in der Peter Merian-Strasse passiert ist, festgenommen. Der…
Read more »
Zu viele Wildschweine im St.Galler Wildark: «Sie landen auf dem Teller»Im St.Galler Wildpark Peter und Paul leben aktuell zu viele Wildschweine. Einige Tiere können an andere Parks weitergegeben werden. Acht Wildschweine werden gemetzget und gegessen. Auch Hirsche landen regelmässig auf dem Teller.
Read more »
Energiekrise: Allergie-Expertin warnt vor Heizen mit KerzenKerzen als Alternative zur teuren Heizung – auf diese Idee könnten die einen oder anderen in Zeiten der Energiekrise kommen. Experten warnen jedoch davor.
Read more »
Für Kaufsüchtige ist der Black Friday ein gefährlicher TagRund 300'000 Menschen in der Schweiz sind kaufsüchtig. Am Black Friday und den Tagen darum herum können sie in einen unglaublichen Kaufrausch geraten. Davor warnt die Stiftung Berner Gesundheit.
Read more »