Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 Prozent

United States News News

Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 Prozent
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 65%

Ab dem 5. September werden auf dem Online-Marktplatz Ricardo 10 Prozent des Verkaufspreises als Erfolgsprovision eingefordert. Zudem wird das Gebührenmaximum um 100 auf 290 Franken angehoben.

Gebührenerhöhung bei Ricardo.ch. Wie der Schweizer Online-Marktplatz auf seiner Website bekanntgibt, wird die bisherige Erfolgsprovision von 9 Prozent per 5. September auf 10 Prozent angehoben. Gleichzeitig wird die maximal fällige Provision von bislang 190 Franken auf neu 290 Franken erhöht. Die neuen Gebühren gelten für alle Artikel, die nach dem 5. September 2022 zum Verkauf angeboten, wiedereingestellt, geändert oder geplant wurden.

Die anstehende Gebührenerhöhung begründet der Marktplatz mit neuen Funktionen und Services, in die man in den vergangenen Jahren investiert habe,"um die Plattform so nutzerfreundlich, bequem, einfach und sicher wie möglich zu gestalten.

Zum letzten Mal hat Ricardo die Gebühren vor vier Jahren, im Sommer 2018, angepasst. Damals gab es harsche Kritik seitens der Nutzerbasis, die dem Erfolg von Ricardo aber keinen Abbruch getan haben. So ist die Zahl der jährlichen Käufer in den letzten vier Jahren um 20 Prozent gewachsen, die Zahl der gekauften Artikel pro Käufer um 18 Prozent und die Chance, einen eingestellten Artikel erfolgreich zu verkaufen, um 170 Prozent, wie Ricardo auf Anfrage erklärt.

Auf die Frage zur doch recht deutlichen Erhöhung der Maximalprovision auf 290 Franken antwortet Fuks:"Der allergrösste Teil der über Ricardo verkauften Artikel bewegt sich in einem Preissegment, das von dieser Anpassung nicht betroffen sein wird. Konkret sind es in den allermeisten Kategorien weniger als 1 Prozent, bei denen die neue Gebühren-Obergrenze zum Tragen kommt.

Ricardo ist seit letztem Jahr Teil der Swiss Marketplace Group , einem Zusammenschluss der TX Group, Ringier, der Scout24-Teilhaberin Mobiliar und der US-Investitionsgesellschaft General Atlantic. SMG vereint somit alle namhaften Marktplätze in der Schweiz – nebst Ricardo unter anderem auch Tutti.ch und Anibis.ch sowie alle Scout-Plattformen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Migros-Tochter Migrolino stellt ihren Lieferdienst Hey Migrolino einMigros-Tochter Migrolino stellt ihren Lieferdienst Hey Migrolino einEnde eines Online-Experiments: Die Migros-Tochter Migrolino nimmt ihren Blitzlieferdienst Hey Migrolino vom Netz.
Read more »

Fake-Urheberrechtsverletzung führt zur Übernahme des Instagram-AccountsFake-Urheberrechtsverletzung führt zur Übernahme des Instagram-AccountsInstagram-Nutzer erhalten plötzlich eine Meldung, dass angeblich Urheberrechtsverletzungen in ihren Posts festgestellt wurden und man deshalb ein online Formular ausfüllen muss. Dieses online Formu…
Read more »

Social Media - Ehemaliger Twitter-Manager wirft Dienst schwache Sicherheit vorSocial Media - Ehemaliger Twitter-Manager wirft Dienst schwache Sicherheit vorEin ehemaliger Sicherheitschef von Twitter wirft dem Online-Dienst nun unzureichende Massnahmen zum Schutz der Nutzer vor.
Read more »

Google will Qualitätsinhalte höher gewichtenMit einem Update, das besonders hilfreiche Inhalte in den Suchresultaten nach oben spülen soll, will Google die Qualität der Online-Suche massgeblich verbessern.
Read more »

Street Parade: «Ich habe keine Drogen konsumiert – ich habe ein Handicap»Street Parade: «Ich habe keine Drogen konsumiert – ich habe ein Handicap»Ein Video, das Marcel (29) an der Street Parade zeigt, geht auf Tiktok viral. Zahlreiche Personen beschuldigen ihn des Drogenkonsums – nun wehrt er sich gegen das Online-Mobbing.
Read more »

Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 ProzentAb dem 5. September werden auf dem Online-Marktplatz Ricardo 10 Prozent des Verkaufspreises als Erfolgsprovision eingefordert. Zudem wird das Gebührenmaximum um 100 auf 290 Franken angehoben.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 15:09:41