«Habe keine Drogen konsumiert – ich habe ein Handicap»: Marcel (29) wehrt sich nach viralem Street-Parade-Video gegen Mobbing.
In der Kommentarspalte wird behauptet, dass der 29-Jährige unter Drogeneinfluss stehe. «Das ist Blödsinn», sagt Marcel. Seit der ersten Primarschule hat er «Tics».Der Aargauer fordert Userinnen und User dazu auf, nachzudenken, bevor sie einen solchen Kommentar hinterlassen. «Solche Kommentare können einen schwer kränken.»In der Kommentarspalte eines viralen Tiktoks wird behauptet, dass Marcel an der Street Parade unter Drogeneinfluss stand.
Der 29-jährige Marcel tanzt an der diesjährigen Street Parade ausgelassen auf einem Love Mobile – eine unbekannte Person filmt ihn dabei und stellt das Video auf Tiktok. Innert drei Tagen wird das Video fast sechs Millionen Mal aufgerufen und über 4500 Mal kommentiert. In der Kommentarspalte suggerieren etliche Userinnen und User aus der ganzen Welt, dass der Aargauer unter Drogeneinfluss stehe.
Wie Marcel sagt, sei ihm bereits am Techno-Festival aufgefallen, dass er aus der Menge von verschiedenen Leuten gefilmt wurde. «Dass ein Video mit solch falschen Vorwürfen derart viral geht, hätte ich aber nie erwartet.» Die Sprüche und Kommentare von Fremden könne er mittlerweile wegstecken. «Ich will mir aber nicht vorstellen, was das mit einer Person anstellen würde, die nicht so stark ist. Solche Kommentare können einen schwer kränken.
Aus diesem Grund fordert der 29-Jährige Userinnen und User dazu auf, nachzudenken, bevor sie einen solchen Kommentar hinterlassen: «Wenn man genau hinschaut und ein wenig überlegt, merkt man, dass meine Bewegungen nichts mit Drogen zu tun haben.»Erstmals seien seine «Tics», wie Marcel sie beschreibt, in der ersten Primarklasse aufgetaucht. «Diese zeigen sich noch heute vor allem als ruckartige Bewegungen. Zudem fällt mir das Sprechen eher schwer.
Davon lässt sich der 29-Jährige aber nicht unterkriegen. Der DJ und Hauswart ist selbst auf Social Media aktiv und möchte damit Menschen Mut machen. «Ich zeige mich, wie ich bin, und will damit zeigen, dass man auch mit Handicap Spass am Leben haben kann.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Cup – Ein Stängeli, zwei Debüts und ein Comeback für YBBeim 10:1 gegen den FC Schoenberg feiert Kastriot Imeri einen gelungenen Einstand, YB erweist sich sogar als guter Gast – einzig Felix Mambimbi sorgt für einen kleinen Dämpfer.
Read more »
Video zeigt, wie revolutionär Apples Ladematte Airpower warSchade, dass das nichts daraus wurde. Das Projekt Airpower war sehr ambitioniert, gibt ein Blick auf einen Prototypen preis.
Read more »
Er kauft sich mit Trinkgeld ein Rind - Schweizer BauerAdrian Mäder aus Albligen BE hielt schon als Bub Ziegen. Aus diesem Grund erlangte er auch den Namen «Geissenpeter von Bern». Doch Ziegen sind nicht seine einzige Leidenschaft. Als «der Geissenpeter von Bern» wurde Adrian Mäder als 13-Jähriger bekannt, weil Schweiz Tourismus, der Naturpark Gantrisch und mehrere Zeitungen über seine Leidenschaft für Ziegen berichtet hatten. […]
Read more »
'The Kelly Family - Die Reise geht weiter': Ein Interview mit Joey Kelly (Gitarre, Gesang)München (ots) - Wie ist die Idee entstanden, den Bus zu restaurieren und damit einen Roadtrip in die Vergangenheit zu starten? Die Idee hatten wir schon seit Jahren. Aber...
Read more »
Credit Suisse: Ein beständiges Kommen und GehenBei der Grossbank hat in den vergangenen beiden Jahren fast die gesamte Konzernleitung gewechselt. Dauernd gibt es neue Leute.
Read more »
Bringt ein Referendum die neuen Kampfflieger zum Absturz?Die Initianten des Referendums verbuchen einen Teilsieg. Ihre am 16. August eingereichte Volksinitiative «Gegen den F35» ist formell zustande gekommen. Lediglich 233 Stimmen sind bei der Prüfung durch die Bundeskanzlei durchgefallen.
Read more »