Ein ehemaliger Sicherheitschef von Twitter wirft dem Online-Dienst nun unzureichende Massnahmen zum Schutz der Nutzer vor.
und Tech-Milliardär Elon Musk spielen. So behauptet er, dass das Unternehmen keine verlässlichen Methoden habe, um die Zahl von Fake-Accounts auf der Plattform zu ermitteln. Musk machte das Thema von gefälschten Profilen und automatisierten Bot-Accounts zu einem zentralen Argument in seinem Versuch, aus der rund 44 Milliarden Dollar schweren-Übernahme auszusteigen. Twitter will vor Gericht erreichen, dass Musk zum Vollzug des Deals verpflichtet wird.
Twitter gibt seit Jahren die Schätzung ab, dass die Zahl der Fake-Accounts unter fünf Prozent liegt. Musk behauptet, dass es viel mehr sein müssen - und wirft dem Dienst vor, ihm den Zugang zu Daten vorzuenthalten, mit denen er dies beweisen könne. Twitter machte zugleich stets deutlich, dass die Zahl nur auf einer Schätzung basiere und gibt zusätzlich an, dass täglich eine Million gefälschter Profile gelöscht werde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Cup – Ein Stängeli, zwei Debüts und ein Comeback für YBBeim 10:1 gegen den FC Schoenberg feiert Kastriot Imeri einen gelungenen Einstand, YB erweist sich sogar als guter Gast – einzig Felix Mambimbi sorgt für einen kleinen Dämpfer.
Read more »
Bringt ein Referendum die neuen Kampfflieger zum Absturz?Die Initianten des Referendums verbuchen einen Teilsieg. Ihre am 16. August eingereichte Volksinitiative «Gegen den F35» ist formell zustande gekommen. Lediglich 233 Stimmen sind bei der Prüfung durch die Bundeskanzlei durchgefallen.
Read more »
Credit Suisse: Ein beständiges Kommen und GehenBei der Grossbank hat in den vergangenen beiden Jahren fast die gesamte Konzernleitung gewechselt. Dauernd gibt es neue Leute.
Read more »
'The Kelly Family - Die Reise geht weiter': Ein Interview mit Joey Kelly (Gitarre, Gesang)München (ots) - Wie ist die Idee entstanden, den Bus zu restaurieren und damit einen Roadtrip in die Vergangenheit zu starten? Die Idee hatten wir schon seit Jahren. Aber...
Read more »
Er kauft sich mit Trinkgeld ein Rind - Schweizer BauerAdrian Mäder aus Albligen BE hielt schon als Bub Ziegen. Aus diesem Grund erlangte er auch den Namen «Geissenpeter von Bern». Doch Ziegen sind nicht seine einzige Leidenschaft. Als «der Geissenpeter von Bern» wurde Adrian Mäder als 13-Jähriger bekannt, weil Schweiz Tourismus, der Naturpark Gantrisch und mehrere Zeitungen über seine Leidenschaft für Ziegen berichtet hatten. […]
Read more »
Kommentar zur Swiss-Rettung – Ein Lehrbeispiel dafür, wie man es nicht machen sollteDie Finanzkontrolle hat den Bundesämtern ein schlechtes Zeugnis für die Ausgestaltung der Luftfahrtrettung ausgestellt. Einige Vorgänge lesen sich haarsträubend, kommentiert KStaeh.
Read more »