Mehr Waldbrände in nördlichen Regionen - Schweizer Bauer

United States News News

Mehr Waldbrände in nördlichen Regionen - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Mehr Waldbrände in nördlichen Regionen Expertinnen und Experten sehen aufgrund der Klimakrise eine deutliche Zunahme von Waldbränden auch in nördlichen Regionen.

«Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass Brände in Regionen auftreten, in denen sie bisher nicht vorkamen, und dass sie immer schwerer werden», erklärte FirEUrisk-Koordinator Domingos Xavier Viegas von der portugiesischen Universität Coimbra. – unsplash

«Der Klimawandel führt auch in Deutschland dazu, dass Extremereignisse stärker werden», erklärte die Waldbrand-Expertin am Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung , Kirsten Thonicke. Dabei werden Szenarien zur Minderung des Brandrisikos auf dem gesamten Kontinent untersucht, um Erfahrungen aus den südeuropäischen Ländern auch für nördlichere Regionen zu nutzen.Ziel sei die Anpassung von Brand-Managementstrategien an erwartete klimatische und sozioökonomische Veränderungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr Nahrungsmittel: SVP lanciert Initiative - Schweizer BauerMehr Nahrungsmittel: SVP lanciert Initiative - Schweizer BauerDen stetig sinkenden Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln will die SVP stoppen. Nationalrat Marcel Dettling (SVP, SZ) und Nationalrätin Esther Friedli (SVP, SG) wollen deshalb eine neue Volksinitiative lancieren. Der Selbstversorgungsgrad netto soll mindestens 60 Prozent betragen. Friedli und Dettling sind innerhalb der SVP für das Initiativprojekt zuständig. Beide sind Mitglied der Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N), die […]
Read more »

Glarus: Wölfin erlegt - Schweizer BauerGlarus: Wölfin erlegt - Schweizer BauerIm Kanton Glarus ist eine zum Abschuss freigegebener Wolf erlegt worden. Die Behörde hat den Abschuss aufgrund des erheblichen Schadens an Nutztieren verfügt. Gemäss Mitteilung des kantonalen Jagdamtes kehrte die Wölfin in der Nacht von 13. auf den 14. August im Krauchtal zu einem gerissenen Nutztier zurück. Anschliessend wurde sie erlegt. 15 Nutztiere gerissen Die […]
Read more »

Grossbrand: Scheune in Vollbrand - Schweizer BauerGrossbrand: Scheune in Vollbrand - Schweizer BauerIn Urswil LU bei Hochdorf ist am Sonntagabend in einem landwirtschaftlichen Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. «Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, befand sich eine Scheune in Vollbrand. Die Nachbargebäude waren aber noch intakt», sagte Einsatzleiter Christian Gretener zu «Pilatus Today». Die Einsatzkräfte fokussierten deshalb auf das Halten der angrenzenden […]
Read more »

Diese Landwirte kämpfen um Meistertitel - Schweizer BauerDiese Landwirte kämpfen um Meistertitel - Schweizer BauerIn wenigen Wochen ist es soweit: Über tausend junge Leute kämpfen in 85 Berufen an den 3. Swissskills in Bern um den Schweizermeistertitel. Beim Beruf Landwirt haben sich 5 junge Landwirtinnen und 31 Landwirte für den Wettkampf qualifiziert. Nach vier Jahren Pause finden kommenden September wieder die Swissskills statt. Wegen der Pandemie musste die Ausgabe […]
Read more »

Lastwagen mit Holz blockiert A9 - Schweizer BauerLastwagen mit Holz blockiert A9 - Schweizer BauerDie Autobahn A9 zwischen Vevey und Montreux VD in Richtung Wallis ist am Montagnachmittag wieder für den Verkehr geöffnet worden. Am Morgen um etwa 09.00 Uhr war ein mit Holz beladener Lastwagen auf diesem Autobahnabschnitt umgekippt. «Der Verkehr nimmt nach und nach wieder Fahrt auf», teilte die Kantonspolizei Waadt gegen 16.00 Uhr auf Twitter mit. […]
Read more »

Geflüchtete werden zu Kollegen - Schweizer BauerGeflüchtete werden zu Kollegen - Schweizer BauerMigranten können wertvolle Arbeitskräfte auf dem Hof sein. Bei der Kommunikation bezüglich der Arbeitsaufgaben kann man als Chef einige Regeln einhalten, die es dem Migranten einfacher machen, sein Potenzial zu zeigen. In Zeiten des Fachkräftemangels sind Migranten in der Landwirtschaft eine gute Möglichkeit, Personalengpässe zu beheben. Ehrgeizige Migranten wollen sich schnell integrieren. Sie möchten die […]
Read more »



Render Time: 2025-04-26 02:51:28