Mehr Nahrungsmittel: SVP lanciert Initiative - Schweizer Bauer

United States News News

Mehr Nahrungsmittel: SVP lanciert Initiative - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Mehr Nahrungsmittel: SVP lanciert Initiative Den stetig sinkenden Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln will die SVP stoppen. Nationalrat Marcel Dettling und Nationalrätin Esther Friedli wollen deshalb eine neue Volksinitiative lancieren.

«Mit jedem Prozent Lebensmittel, das wir hier selbst produzieren, werden wir weniger abhängig vom Ausland», sagt die SVP. – Alois Wonaschütz

Marcel Dettling: Ja. Das wollen wir ausdrücklich in die Verfassung schreiben, und zwar als Mindestwert. Schon im Jahr 2013 verfolgten wir ja eine Initiative, die im Text 60% Selbstversorgungsgrad forderte. Damals haben wir sie zurückgezogen zugunsten der Initiative für Ernährungssicherheit, die wesentlich vom Schweizer Bauernverband herkam. Da haben wir 2017 zwar die Volksabstimmung gewonnen, aber die Politik läuft leider genau in die entgegengesetzte Richtung.

Esther Friedli: Dessen sind wir uns bewusst. Da müssen wir Gegensteuer geben. Darum wollen wir im Initiativtext ausdrücklich die Stärkung der Viehwirtschaft sicherstellen. Sonst heisst es tatsächlich, die Viehwirtschaft sei das Problem beim Erreichen des Selbstversorgungsziels, und man solle viel mehr für die vegane Ernährung produzieren und weniger Mais anbauen und so weiter. Nein, das Vieh hat seinen Platz in der Schweiz.

Marcel Dettling: Das ist so. Die Initiative lancieren wir jetzt aber zu einem Zeitpunkt, an dem so viel politisch aufgegleist ist, das zu einer Verschlechterung der Situation der Landwirtschaft beiträgt, dass wir es wagen müssen. Woran denken Sie insbesondere?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Basel: «Lokal verweigerte uns Bedienung, weil wir SVP-Mitglieder sind»Politisierende der Jungen SVP wollten am Samstagabend in einer Buvette am Rheinufer einkehren. Doch Drinks gab es für die Gruppe keine, «weil wir SVP-Mitglieder sind», so die Betroffenen. Der Inhaber des Fähribödeli bestreitet die Darstellung der SVP.
Read more »

Wirbel um Basler Buvette – Personal weigert sich, Basler SVP-Nachwuchs zu bedienenNach einer Delegiertenversammlung bekamen Mitglieder der Rechtspartei nichts zu trinken. Eine Begründung, weshalb die SVP-Jungmannschaft nicht bedient wurde, steht noch aus.
Read more »

Wirbel um Basler Buvette – Personal weigert sich, Basler SVP-Nachwuchs zu bedienenNach einer Delegiertenversammlung bekamen Mitglieder der Jungen SVP nichts zu trinken. Gäste hätten sich wegen der SVP-Jungmannschaft «unwohl» gefühlt, sagt der Betreiber. (Abo)
Read more »

Verrechnungssteuer: Reform bringt MehreinnahmenVerrechnungssteuer: Reform bringt MehreinnahmenVerrechnungssteuer: Reform bringt Mehreinnahmen, sagt SVP-Nationalrat Thomas Matter im exklusiven Gastbeitrag.
Read more »

Abstimmung vom 25. September – Ueli Maurer präsentiert Argumente für die Reform der Verrechnungs­steuerDer Finanzminister will mehr inländische Obligationen und plädiert für eine Teilabschaffung der Verrechnungssteuer. Die Schweiz liege momentan international zurück, moniert der SVP-Bundesrat.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 06:00:20