Der Finanzminister will mehr inländische Obligationen und plädiert für eine Teilabschaffung der Verrechnungssteuer. Die Schweiz liege momentan international zurück, moniert der SVP-Bundesrat.
Abstimmung vom 25. September: Ueli Maurer präsentiert Argumente für die Reform der VerrechnungssteuerUeli Maurer präsentiert Argumente für die Reform der Verrechnungssteuer
Bundesrat und Parlament wollen die Abgabe auf im Inland emittierten Obligationen deshalb nicht mehr erheben. Weshalb, legte Finanzminister Ueli Maurer am Montag in Bern vor den Medien dar. Denn wegen des Referendums gegen die Änderung im Verrechnungssteuergesetz hat am 25. September das Volk das letzte Wort.
Die vom Bund vorgeschlagene Lösung zur Umsetzung der Mindeststeuer kritisierte die Partei als ungerecht und ineffizient. Sie stützte sich bei ihrer Kritik auf eine in ihrem Auftrag erstellte Studie des Beratungsbüros BSS. Konkret verlangt die SP einen höheren Bundesanteil – und Obergrenzen dafür, wie stark ein einzelner Kanton profitieren können soll.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finanzindustrie - Für Pictet hat Krypto im Private Banking derzeit keinen PlatzDer Genfer Vermögensverwalter Pictet warnt angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Branche vor Krypto-Investitionen.
Read more »
Psychologie der Teenager – Plötzlich ist alles doof: In der Jugend nimmt die Zufriedenheit rasant abMit dem Glücklichsein geht es an der Schwelle zum Erwachsenwerden so bergab wie nie mehr danach im Leben. Das zeigt eine neue Studie.
Read more »
Ukraine-Krieg - Der Westen scheitert bei der Isolierung Russlands und ChinasAls sich im Juni die Regierungschefs der G7 in Elmau trafen, versprachen sie der Ukraine dauerhafte Unterstützung. Im G20-Format, das Russland einschliesst, ist es hingegen mit der Solidarität nicht weit her.
Read more »
Rhein-Alpen-Korridor der Bahn - Zitterpartie mit dem Rastatt-Tunnel der Rheintalbahn geht weiterFünf Jahre nach dem «RastattKollaps» gibt es weitere Verzögerungen. Auch echte Alternativrouten stehen nicht bereit. Rheintalbahn
Read more »
Werbung für einen Radiosender - Was macht die bekannteste Basler Polizistin in einem Werbespot?Was macht die bekannteste Basler Polizistin in einem Werbespot? Der prominente Auftritt sei rückblickend ein Fehler, heisst es vonseiten der Polizei.
Read more »