Am 20. Mai vor 150 Jahren erteilte eine US-Behörde ein Patent – die Geburtsstunde der Blue Jeans. Ein Besuch in Buttenheim, der Heimat von Löb Strauss, der unter einem etwas anderen Namen Weltgeschichte schreiben sollte. (Abo)
Am 20. Mai vor 150 Jahren erteilte eine US-Behörde ein Patent – die Geburtsstunde der Blue Jeans. Ein Besuch in Buttenheim, der Heimat von Löb Strauss, der unter einem etwas anderen Namen Weltgeschichte schreiben sollte.Lynn Downey, eine Historikerin, hält das älteste bekannte Paar Jeans in den Händen.
Es ist das Jahr 1872, als bei Levi Strauss ein Brief eines Geschäftskunden eingeht. Strauss hat seinen Heimatortda lang schon verlassen, handelt in San Francisco mit Modeartikeln sowie Stickereien, Strümpfen, Socken und Schuhen, ist aber durchaus nicht abgeneigt, sein Sortiment abzurunden. Ob Strauss nicht mithelfen wolle, ein Patent für Hosen mit Metallnieten anzumelden? Hört sich gar nicht so schlecht an, findet Strauss, er steigt ein. Am 20.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wechsel im Thalgut, Gerzensee – Wirte-Ära endet nach fast 40 Jahren im StreitWirt Peter Hodler erhebt kurz vor der Pensionierung Vorwürfe an den Eigentümer des Restaurants Thalgut. Dieser erhält jedoch Rückendeckung.
Read more »
«In 30 Jahren noch nie solche Situation erlebt» - Schweizer BauerRuedi Fischer ist Präsident der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) und weiss, dass schweizweit noch mindestens ein Drittel der Kartoffeln nicht im Boden sind und dass die Qualität leiden könnte. «Schweizer Bauer»: Wie ist die aktuelle Situation auf Ihrem Kartoffelfeld?Ruedi Fischer: In meinen 30 Jahren als Kartoffelproduzent habe ich noch nie eine solche Situation erlebt. Sehr […]
Read more »
Finma muss Entscheidung zu Credit-Suisse-Anleihen veröffentlichenInhaber der Anleihen der Credit Suisse, die im März auf Geheiss der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma abgeschrieben wurden, haben die Behörde per Gericht gezwungen, die entsprechende Anordnung offenzulegen.
Read more »
Japaner haben das Lächeln verlernt – Trainerin bringt's zurückDie Japaner nehmen nach drei Jahren Pandemie ihre Masken ab, und viele stellen fest: Ihr Lächeln ist erschlafft. Denn auch Gesichtsmuskeln möchten trainiert werden.
Read more »
Diese Produkte sind aus Schweizer Verkaufsregalen verschwundenRivella Gelb, der Pingu-Sirup aus der Migros oder die kultige Milka Lila Pause: Diese Produkte aus den 90er-Jahren und der Jahrtausendwende gibt es nicht mehr.
Read more »