Wirt Peter Hodler erhebt kurz vor der Pensionierung Vorwürfe an den Eigentümer des Restaurants Thalgut. Dieser erhält jedoch Rückendeckung.
Im Restaurant Thalgut an der Aare kommt es zu einem Besitzer- und Wirtewechsel.Seit 38 Jahren führen Peter und Irène Hodler im Thalgut bei Gerzensee das Restaurant Thalgut. Nun endet diese Ära mit einem Eklat. Die Familie Hodler hat per Ende September die Kündigung erhalten.
Nun wird Hodler pensioniert. Gemäss seinen Worten wäre eigentlich eine «familieninterne Nachfolgeregelung» geplant gewesen. Seine beiden Söhne arbeiten im Betrieb mit. Und er deutet an, dass es dafür eine Zusicherung gegeben habe, an die sich der Vermieter letztlich doch nicht gehalten habe: «Es gibt Menschen, deren Taten zeigen, dass ihre Worte nichts wert sind.
Niederhauser wird die Liegenschaft verkaufen. Das Thalgut solle als Restaurant weiterbetrieben werden, sagt er.Wirt Peter Hodler im Jahr 2015 mit dem damaligen Miteigentümer Adrian Uebersax.Den Vorwurf, er habe sein Wort nicht gehalten, will Niederhauser nicht kommentieren. Er wolle keine Schlammschlacht. Nur so viel: Vor Gericht habe Hodler Forderungen gestellt. «Und ich habe sie erfüllt.» Das wird von Hodler in seinem Text auf der Website indirekt bestätigt.
Hodler äusserte sich damals im «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens und klagte darüber, dass er trotzdem den vollen Mietzins zahlen müsse. «Vermieter lassen Kleingewerbe im Stich», lautete der Titel der Sendung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dank «Nebelgrind» auf Wagyu umgesattelt - bauernzeitung.chRindermast - Dank «Nebelgrind» auf Wagyu umgesattelt: (🔒Abo) Rindermäster Peter Hunkeler stellte vor elf Jahren auf die Rasse Wagyu um. Nun verkauft der Luzerner erstmals Zuchttiere der exquisiten Fleischrasse.
Read more »
Die Stimmen zum Basler Out - Frei: «Du möchtest dich vergraben, möchtest deine Ruhe»Nach Basels dramatischem Scheitern im ConferenceLeague-Halbfinal sass der Frust bei Fabian Frei und Co. tief. srffussball
Read more »
Der Chart des Tages – Ein Ratingdebakel der USA könnte den Aktienkursen zusetzenDer Chart des Tages: Ein Ratingdebakel der USA könnte den Aktienkursen zusetzen: Der Streit über die Schuldenobergrenze im Staatshaushalt der USA wirkte sich in früheren Phasen unterschiedlich auf den Aktienmarkt aus.
Read more »
Hoffnung auf Lösung im US-Schuldenstreit treibt Europas Börsen anHoffnungen auf eine Lösung im politischen Streit um die Schuldenobergrenze der USA haben die Börsen Europas am Donnerstag angetrieben.
Read more »
Konjunktur Eurozone – Inflation im Euroraum zieht leicht anKonjunktur Eurozone: Inflation im Euroraum zieht leicht an: Noch im März betrug die Teuerungsrate 6,9%, im April liegt sie nun bei 7%.
Read more »