In den 90ern noch da, heute alle weg: Diese kultigen Produkte sind aus unseren Läden verschwunden.
Mit Rivella Gelb lancierte der Schweizer Getränkehersteller ein Erfrischungsgetränk auf Soja-Basis, mit mässigem Erfolg.Der Schokoriegel von Milka machte vor allem mit seinen kultigen TV-Werbespots von sich reden.Ein Milka-Verkaufsstand aus dem Jahre 1993. Milka war damals Hauptsponsor der deutschen Schwimmerin Franziska van Almsick.Auch der Schweizer Getränkehersteller Rivella versuchte sich mit neuen Kreationen.
Laut dem Initianten und damaligen Geschäftsführer David Novak sollte es eine «gesunde Variante» im Vergleich zum Original werden, ohne die braune Zuckercouleur und Koffein. Doch bei der Kundschaft kam die farblose Variante nicht gut an. 1994 wurde das Experiment beendet.In den 90er-Jahren gab es bei der Migros diverse Pingu-Produkte zu kaufen. Auf Reddit und im Migipedia-Forum wird vor allem dem Pingu-Sirup und dem Pingu-Glace nachgetrauert.
Nicht immer waren tiefe Verkaufszahlen der Grund für das Verschwinden von Lebensmitteln. Die Hamburger-Eis-Herstellerin Langnese musste die in der Schweiz sehr beliebten Solero Shots aus anderen Gründen aus dem Verkehr ziehen. Andere Produkte wie die mit Zucker übersäten Kellog’s Froot Loops gab es in der Schweiz aufgrund des zu hohen Zuckergehalts nicht mehr zu kaufen. Sie kamen später in abgeschwächter Form wieder auf den Markt.Viele dieser Produkte lösen Erinnerungen und Nostalgie-Gefühle aus, auch die dazugehörigen Werbespots.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Fussball-News - Schweizer U17-Frauen gegen Spanien mit erster EM-NiederlageDie Schweizer U17-Auswahl der Frauen hat an der EM im 2. Gruppenspiel die 1. Niederlage hinnehmen müssen. srffussball
Read more »
Hisense bringt brandneue U8 und ULED X TV-Produkte in Südafrika auf den MarktQingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, die Marke für Unterhaltungselektronik, hat die Einführung seiner brandneuen ULED X und Hero U8 TV-Produkte in der Region Südafrika...
Read more »
Bezahlung mit Bargeld soll nicht verschwinden - Schweizer BauerDer Bundesrat befürwortet einen neuen Verfassungsartikel zum Thema Bargeld. Er hat beschlossen, einen direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit» ausarbeiten zu lassen. Ziel der neuen Bestimmung wäre, die Verfügbarkeit von genügend Banknoten und Münzen sicherzustellen. Aufnehmen will die Landesregierung auch das zweite Anliegen des Volksbegehrens, wie sie am Mittwoch mitteilte. Volk und Stände sollen […]
Read more »
Schwere Unwetter in Italien - Schweizer BauerIn den italienischen Regionen Emilia-Romagna und den Marken ist es nach heftigen Regenfällen teils zu Überschwemmungen gekommen. In einigen Gegenden in den Regionen an der Adriaküste mussten am Dienstag Menschen evakuiert werden, da Flüsse oder Bäche wegen des starken Regens über die Ufer traten oder zumindest drohten, überzutreten. Insgesamt rund 900 Menschen wurden in dem […]
Read more »
CO2 langfristig in Islands Gestein speichern - Schweizer BauerDie Schweiz und Island wollen beim Klimaschutz enger kooperieren. Dies haben Bundespräsident Alain Berset und die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir bei einem Treffen in Reykjavik (Island) bekräftigt. Die Länder bauen auf Island einen CO2-Staubsauger aus. Die Anlage auf dem Inselstaat im äussersten Nordwesten Europas befindet sich rund 30 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt Rekyjavik entfernt. […]
Read more »
Akkulaufzeit der Apple Watch verlängern – diese Tipps helfenWenn lange keine Steckdose in Sicht ist, können Sie mit der richtigen Strategie die Akkulaufzeit Ihrer Apple Watch deutlch verlängern.
Read more »