«In 30 Jahren noch nie solche Situation erlebt» Ruedi Fischer ist Präsident der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) und weiss, dass schweizweit noch mindestens ein Drittel der Kartoffeln nicht im Boden sind. Hier gehts zum Interview.
«Dieses Jahr könnten die meteorologischen Auswirkungen wirklich zu einer Herausforderung werden», sagt Ruedi Fischer.Ruedi Fischer ist Präsident der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten und weiss, dass schweizweit noch mindestens ein Drittel der Kartoffeln nicht im Boden sind und dass die Qualität leiden könnte.Ruedi Fischer: In meinen 30 Jahren als Kartoffelproduzent habe ich noch nie eine solche Situation erlebt. Sehr spät, am 22.
In der Ostschweiz hatten sie noch mehr Niederschläge, demensprechend fehlt dort noch mehr Menge. Bei den Pflanzkartoffeln war der Krautvernichtungstermin in den letzten Jahren aufgrund des Blattlausfluges immer etwa Mitte Juli. Dieses Jahr wird das knapp. Damit Verarbeitungskartoffeln genug Stärke haben und der Backtest gut ist, braucht es eine genügend lange Vegetationszeit, dies wird dieses Jahr knapp.
Es wird ein tolles Fest, lassen Sie sich überraschen. Eine Anmeldung ist unter Kartoffelproduzenten.ch noch möglich.Die Branchenorganisation Swisspatat ist nach wie vor sehr gut aufgestellt, aktiv und präsent. Die Zusammenarbeit innerhalb der Branche funktioniert sehr gut. Die Sonderschau Kartoffel an der BEA war ein grosser Erfolg.Dieses Jahr könnten die meteorologischen Auswirkungen wirklich zu einer Herausforderung werden.
Zum Betrieb gehören 75 Milchkühe, die bald mit einem Melkroboter gemolken werden. Auf 13 Hektaren werden Kartoffeln angebaut. Weitere Kulturen sind Konservenerbsen, Getreide, Mais, Kunstwiese. Mit einer Biogasanlage, Fotovoltaik und einem Kleinwasserkraftwerk produziert der Betrieb zudem Strom.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wechsel im Thalgut, Gerzensee – Wirte-Ära endet nach fast 40 Jahren im StreitWirt Peter Hodler erhebt kurz vor der Pensionierung Vorwürfe an den Eigentümer des Restaurants Thalgut. Dieser erhält jedoch Rückendeckung.
Read more »
Von Verletzungen ausgebremst - Nadal verpasst French Open und kündigt auf 2024 Karriereende anZum ersten Mal seit 2005: RafaelNadal muss wegen einer Hüftverletzung auf die French Open verzichten. srfsport tennis Nadal FrenchOpen
Read more »
«Die Verdammten» - Österreich: Schauspieler Helmut Berger ist verstorbenDer österreichische Schauspieler HelmutBerger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 78 Jahren in Salzburg, wie seine Agentur mitteilte.
Read more »
Japaner haben das Lächeln verlernt – Trainerin bringt's zurückDie Japaner nehmen nach drei Jahren Pandemie ihre Masken ab, und viele stellen fest: Ihr Lächeln ist erschlafft. Denn auch Gesichtsmuskeln möchten trainiert werden.
Read more »