Heikle Gäste im Hohen Haus: Was wir von den Deutschen an Stil und Respekt lernen können | Kleine Zeitung

United States News News

Heikle Gäste im Hohen Haus: Was wir von den Deutschen an Stil und Respekt lernen können | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Da Stilbewusstsein und Größe, dort rüpelhafte Respektverweigerung: Deutschland und Österreich standen diese Woche als Gastgeber im Parlament vor heiklen Aufgaben.

Die Woche lädt ein zu einer kleinen deutsch-österreichischen Stilkunde. Da wie dort war die Versöhnung ein viel besungener Schlüsselbegriff. Da wie dort gewährte die Republik einem heiklen Gast in der Herzkammer der Demokratie das Rederecht. In Deutschland war es der erste Auftritt eines Monarchen im Bundestag, in Österreich wandte sich erstmalig der Präsident eines kriegsgeschundenen Landes in einer Zuspielung an die Volksvertreter.

Charles III., britischer König, würdigte das gemeinsame Handeln der ehemals verfeindeten Länder, um der Ukraine beizustehen. Präsident Selenskyj würdigte die humanitäre Hilfe des österreichischen Volkes, dankte für das Großaufgebot an Empathie und betonte, dass Neutralität in Bezug auf Gut und Böse kein tauglicher Rückzugsort sei.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klima-Kleber kündigen nächste große Protestwelle anKlima-Kleber kündigen nächste große Protestwelle anIn den Ferien dürfte es noch etwas ruhiger werden, doch ab dem höchsten christlichen Feiertag kündigen Klima-Aktivisten die nächste Protestwelle an.
Read more »

So eine Wirtschaft - Arbeitsmarkt: Mangel, Knappheit oder andere Gründe?So eine Wirtschaft - Arbeitsmarkt: Mangel, Knappheit oder andere Gründe?Coronabedingte Unternehmenshilfen und die Pensionierung großer Alterskohorten sind nur zwei Gründe für die aktuelle Arbeitsmarktsituation. Ein Arbeitskräftemangel aus ökonomischer Sicht kann hingegen nicht argumentiert werden, meint UFM2045
Read more »

Dirk Stermann: „Dann ist Deutschland wirklich verloren“Dirk Stermann: „Dann ist Deutschland wirklich verloren“Es ist nicht so, dass Dirk Stermann das alte Helmut-Kohl-Deutschland besonders vermisst. Aber das? Ein Gespräch mit Sebastian Hofer (hofse ) über den Zustand des Landes.
Read more »

Eva Menasse zu Deutschland: „Ich wurde schon aus dem Zug evakuiert“Eva Menasse zu Deutschland: „Ich wurde schon aus dem Zug evakuiert“Die Schriftstellerin Eva Menasse, die seit 1999 in Berlin lebt, wundert sich seit zwei Jahrzehnten über das zur Routine erstarrte Chaos in ihrer Wahlheimat.
Read more »

Gastkommentar - Ein Kind des Kalten KriegesGastkommentar - Ein Kind des Kalten KriegesEin Kind des Kalten Krieges: König Charles III. verbindet biografisch einiges mit Deutschland. Gastkommentar von Politologin Melanie Sully.
Read more »

Nur 6 Wochen Zeit für Fronteinsatz mit Leopard 2Nur 6 Wochen Zeit für Fronteinsatz mit Leopard 2Die ersten westlichen Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 haben die Ukraine erreicht: Deutschland hat bereits 18 geliefert, auch aus Polen und Kanada sind ...
Read more »



Render Time: 2025-04-06 13:01:06