FHNW; Hochschule für Musik: Ein innovatives Leitungsmodell für die Schola Cantorum Basiliensis der Hochschule für Musik FHNW

United States News News

FHNW; Hochschule für Musik: Ein innovatives Leitungsmodell für die Schola Cantorum Basiliensis der Hochschule für Musik FHNW
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 77%

FHNW; Hochschule für Musik: Ein innovatives Leitungsmodell für die Schola Cantorum Basiliensis der Hochschule für Musik FHNW via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Medienmitteilung, 25. August 2022Mit der Pensionierung von Thomas Drescher, bisheriger Leiter der Schola Cantorum Basiliensis, wechselt das Institut für Alte Musik per 1. September zu einem neuen kollaborativen Leitungsmodell, das Kompetenzen bündelt und somit optimal auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren kann. Die neue Leitung besteht aus einem Team: Kelly Landerkin, C.

Die Schola Cantorum Basiliensis, das weltweit renommierte und bereits 1933 von Paul Sacher gegründete Lehr- und Forschungsinstitut für Alte Musik, heute ein Institut der Hochschule für Musik FHNW, suchte bewusst keinen neuen Superstar-Direktor.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bank - Postfinance-Privatisierung ist praktisch vom TischBank - Postfinance-Privatisierung ist praktisch vom TischWie für den Ständerat kommt auch für die zuständige Nationalratskommission eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance sowie eine Teilprivatisierung der Post-Tochter derzeit nicht infrage.
Read more »

Kein Zertifikat: Studenten-Wegweisung aus Vorlesung war rechtswidrigKein Zertifikat: Studenten-Wegweisung aus Vorlesung war rechtswidrigLetztes Jahr wurde eine FHNW-Studentin wegen fehlenden Covid-Zertifikats des Campus verwiesen. Jetzt steht fest: Der Entscheid war rechtswidrig.
Read more »

Gewerbeverbands-Chef Hans-Ulrich Bigler wechselt zur SVPGewerbeverbands-Chef Hans-Ulrich Bigler wechselt zur SVPDer Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands wechselt die politische Zugehörigkeit: Hans-Ulrich Bigler wird in Zukunft für die SVP politisieren, nicht mehr für die FDP.
Read more »

Gewaltiges Interesse bei Versteigerung einer Luxusjacht eines Oligarchen in GibraltarGewaltiges Interesse bei Versteigerung einer Luxusjacht eines Oligarchen in GibraltarDie Versteigerung der Luxusjacht von Dmitry Pumpyansky ist auf gewaltiges Interesse gestossen. 63 Gebote gingen für die «Axioma» ein.
Read more »

Kommentar zur Swiss-Rettung – Ein Lehrbeispiel dafür, wie man es nicht machen sollteKommentar zur Swiss-Rettung – Ein Lehrbeispiel dafür, wie man es nicht machen sollteDie Finanzkontrolle hat den Bundesämtern ein schlechtes Zeugnis für die Ausgestaltung der Luftfahrtrettung ausgestellt. Einige Vorgänge lesen sich haarsträubend, kommentiert KStaeh.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 05:10:47