«Die Kameruner wollten das Spiel einschläfern» sportnews bluesport
Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit einem Sieg in die WM 2022 in Katar. Sie gewinnt das erste Gruppenspiel gegen Kamerun 1:0. Ausgerechnet Breel Embolo löst mit seinem Tor den Knopf.Die Schweiz gewinnt das Auftaktspiel gegen Kamerun mit 1:0. blue News hat bei Johan Vonlanthen, Uli Forte und Kevin Schläpfer nachgefragt: Wer war der beste Spieler, wer hat enttäuscht und wer hat für eine Überraschung gesorgt?Spanien gewinnt gegen Costa Rica gleich mit 7:0.
Alles Wichtige kurz und knapp im Round-up.Tag drei in Katar: blue Sport blickt zurück auf Höhenflüge und Tiefschläge.Der DFB verzichtet nach der Androhung einer Gelben Karte durch die FIFA auf das Tragen der «One Love»-Armbinde. Teammanager Oliver Bierhoff kritisiert die Sprunghaftigkeit des Weltverbands.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grosse Mehrheit der Credit-Suisse-Aktionäre stimmt Kapitalerhöhung zuDie Aktionäre der angeschlagenen Credit Suisse haben grünes Licht für die geplante Aufpolsterung der Bilanz gegeben.
Read more »
Beziehung Schweiz-EU - Bundesrat will Sondierungsgespräche weiterführenDer Bundesrat will die Phase der intensivierten Gespräche mit der EU fortsetzen.
Read more »
7:10 gegen Deutschland - Curlerinnen wollen nach Niederlage 2. Platz verteidigenDie Schweizer Curlerinnen haben ihr vorletztes RoundRobin-Spiel der EM in Östersund gegen Deutschland mit 7:10 verloren. Nun hoffen sie auf einen Sieg im letzten Spiel, um die RoundRobin auf Platz 2 abzuschliessen. srfsport Curling
Read more »
Dürre in Somalia - Der Hunger treibt die Menschen in die StadtWeil kein Regen fällt, ziehen viele Bauernfamilien nach Baidoa. Der Bürgermeister der Kleinstadt sucht nach Lösungen.
Read more »
Exklusive Umfrage zum Krieg – In der Schweiz bröckelt die Unterstützung für die UkraineWeniger Support für die Russlandsanktionen und für ukrainische Flüchtlinge. Das ist das Resultat einer neuen repräsentativen Umfrage. (Abo)
Read more »
«Der Markt unterschätzt die Hartnäckigkeit der Inflation»Die Finanzmärkte gehen derzeit gemäss den Kapitalmarktzinsen davon aus, dass die Notenbanken nicht mehr sehr stark an der Zinsschraube drehen werden. Laut SGKB-Anlagechef Thomas Stucki liegen sie damit falsch.
Read more »