Bundesrat will staatliche Bankenrettung im Gesetz verankern

United States News News

Bundesrat will staatliche Bankenrettung im Gesetz verankern
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Bundesrat will staatliche Bankenrettung im Gesetz verankern news nachrichten

Die Credit Suisse ist per Notrecht gerettet worden.

Nun will der Bundesrat die staatliche Liquiditätssycherung für systemrelevante Banken im Bankengesetz verankern.Eingeführt hat der Bundesrat die staatliche Liquiditätssicherung oder Public Liquidity Backstop mit Notrecht, um einen Konkurs der ins Trudeln geratenen CS zu verhindern. Eine Vernehmlassungsvorlage zum PLB hatte der Bundesrat schon 2022 bestellt, noch bevor er zum Notrecht hatte greifen müssen.

Damit die Neuerung und weitere im Zusammenhang mit der CS-Rettung erlassene Bestimmungen nicht vorzeitig ausser Kraft treten, muss der Bundesrat dem Parlament nun innerhalb von sechs Monaten eine Vorlage unterbreiten – deshalb die Änderungen im Bankengesetz. Weil das Projekt dringlich ist, wird die Frist verkürzt, in der sich Interessierte zu den Vorschlägen äussern können. Die Vernehmlassung dauert von Donnerstag bis zum 21. Juni. In der Regel dauern Vernehmlassungen mindestens drei Monate.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Gesetzgebung – Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreibenNeue Gesetzgebung – Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreibenNeue Gesetzgebung: Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben: Eine entsprechende Änderung des Bankengesetzes legt der Bundesrat Parteien, Wirtschaftsverbänden und weiteren betroffenen Institutionen zur Konsultation vor.
Read more »

Klimaschutz-Gesetz - Zahl der Zukunft: So wird die Klimaneutralität gemessenKlimaschutz-Gesetz - Zahl der Zukunft: So wird die Klimaneutralität gemessenDie CO₂-Äquivalente sollen bis 2050 bei null sein. Das verlangt das Klimaschutzgesetz, über das im Juni abgestimmt wird. Wie aber misst man den CO₂-Ausstoss eines Landes? Abst23
Read more »

Tabakwerbeverbot: So will der Bundesrat Kinder und Jugendliche schützenZum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Rauchen soll in der Schweiz ab dem Jahr 2026 ein Tabakwerbeverbot in gedruckten Medien gelten. Dies will der Bundesrat. Der Nationalrat möchte derweil E-Zigaretten besteuern.
Read more »

Bundesratsbeschluss: So sieht das neue Tabakgesetz ausBundesratsbeschluss: So sieht das neue Tabakgesetz ausSo wird Werbeverbot für Tabakprodukte und E-Zigaretten zum Schutz von Jugendlichen umgesetzt: Jetzt informiert der Bundesrat.
Read more »

Mit watchOS 9.5 Update wird der Bildschirm der Apple Watch möglicherweise grünMit watchOS 9.5 Update wird der Bildschirm der Apple Watch möglicherweise grünApple hat letzte Woche das watchOS 9.5-Update veröffentlicht, das neben Fehlerkorrekturen und neuen Funktionen auch dazu führt, dass das Display der Uhr bei einigen Nutzern grün wird.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 10:11:13