Die CO₂-Äquivalente sollen bis 2050 bei null sein. Das verlangt das Klimaschutzgesetz, über das im Juni abgestimmt wird. Wie aber misst man den CO₂-Ausstoss eines Landes? Abst23
Die Zahl, an der der Bundesrat und die Mehrheit des Parlaments die Schweiz die nächsten 26 Jahre messen will, kommt aus Ittigen bei Bern. Dort hat Regine Röthlisberger vom Bundesamt für Umwelt ihr Büro. Sie wacht über die Treibhausgasstatistik der Schweiz.
Das Bafu nimmt deshalb den durchschnittlichen Ausstoss, zum Beispiel von einem Auto oder einer Kuh, und rechnet ihn hoch. Der grösste Hebel laut Bafu ist der Verkehr. Er ist verantwortlich für einen Drittel des Treibhausgasausstosses. Mit je einem Viertel folgen die Sektoren Gebäude und Industrie. Gesetzte Ziele sind aber nur das eine. 2020, bei der letzten grösseren Zwischenetappe, hatte lediglich der Industriesektor die gesteckten Ziele auch erreicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hauseigentümer streiten wegen Klimaschutz und ParteibüchernZoff um das Klimaschutzgesetz im Hauseigentümerverband (HEV): FDP-Ständerat Ruedi Noser tritt aus, weil die SVP den Verband gekapert habe. Ein SVP-Nationalrat kontert – und kritisiert den Mitte-Fraktionschef.
Read more »
Abstimmung Kanton Waadt - In der Waadt soll der Klimaschutz in die KantonsverfassungDas Stimmvolk im Kanton Waadt wird am 18. Juni darüber abstimmen, ob der Schutz des Klimas und der Biodiversität in der Kantonsverfassung verankert werden soll. Abst23
Read more »
Co-Gastgeber damit auch weiter - Schweiz muss sich Lettland in der Verlängerung beugenAn der Eishockey-WM in Riga verliert die Schweizer Nati ihr letztes Gruppenspiel gegen Co-Gastgeber Lettland 3:4 n.V. Die Letten schaffen dank dem Sieg den Sprung in die K.o.-Phase. srfhockey
Read more »
Biodiversität, Klima, Raumplanung, RAUS und Zuckerrüben kommen ins Parlament - bauernzeitung.chSommersession 2023 - Biodiversität, Klima, Raumplanung, RAUS und Zuckerrüben kommen ins Parlament: Die kommende Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni 2023 beinhaltet alle grossen Themen – es geht um Biodiversität genauso wie um Klimaschutz und…
Read more »
Kostenloses Konzertvergnügen – «Em Bebbi sy Jazz» setzt auf MundartSechs Mundartbands und -musiker werden am diesjährigen Grossbasler Festival auf den Spuren von Polo Hofer und Co. wandeln und zwei Bühnen bespielen – von insgesamt knapp 30.
Read more »
Eishockey-WM live: Schweiz – LettlandEishockey-Nati verliert erstmals ein Spiel an der WM: Die Schweizer unterliegen Lettland nach Verlängerung.
Read more »