Tabakwerbeverbot: So will der Bundesrat Kinder und Jugendliche schützen

United States News News

Tabakwerbeverbot: So will der Bundesrat Kinder und Jugendliche schützen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tele1ZF
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Rauchen soll in der Schweiz ab dem Jahr 2026 ein Tabakwerbeverbot in gedruckten Medien gelten. Dies will der Bundesrat. tabakverbot bundesrat

Nicht gut, das ist nur ein weiteres Verbot.Heute ist Tabakwerbung in Radio und Fernsehen verboten. Sie ist an Plakatwänden und in Kinos laut Lebensmittelgesetz erlaubt, doch verbieten sie gewisse Kantone. Voraussichtlich ab Mitte 2024 erfolgt in der Schweiz eine erste Verschärfung der Vorschriften, wenn das 2021 vom Parlament verabschiedete Tabakproduktegesetz in Kraft tritt.

2022 rauchten 6,9 Prozent der Jugendlichen im Alter von elf bis fünfzehn Jahren in der Schweiz in den letzten dreissig Tagen Zigaretten, so der Bundesrat. 5,7 Prozent der Jugendlichen zwischen 15 und 24 konsumierten mindestens einmal im Monat elektronische Zigaretten.. Mit dem Klick auf «Jetzt anmelden» akzeptierst du diese.Auf E-Zigaretten soll die Tabaksteuer fällig werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tele1ZF /  🏆 12. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Alain Berset stellt neues Tabakwerbeverbot vorAlain Berset stellt neues Tabakwerbeverbot vorBundesrat Alain Berset stellt die Umsetzung der Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» vor den Medien vor.
Read more »

Möglicher Rückverkauf - Bundesrat befürwortet Ausserdienststellung von 25 Leopard-PanzernMöglicher Rückverkauf - Bundesrat befürwortet Ausserdienststellung von 25 Leopard-PanzernDer Bundesrat befürwortet die Ausserdienststellung von 25 Leopard-Kampfpanzern – und damit den Rückverkauf nach Deutschland.
Read more »

Bundesrat will Abgabe von Suchmaschinenbetreibern an VerlageBundesrat will Abgabe von Suchmaschinenbetreibern an VerlageWenn in Suchresultaten Text-Snippets und Bilder aus Medienbeiträgen angezeigt werden, sollen Google und Co. zur Kasse gebeten werden. Der Bundesrat hat eine entsprechende Vernehmlassung eröffnet.
Read more »

Bundesratsbeschluss: So sieht das neue Tabakgesetz ausBundesratsbeschluss: So sieht das neue Tabakgesetz ausSo wird Werbeverbot für Tabakprodukte und E-Zigaretten zum Schutz von Jugendlichen umgesetzt: Jetzt informiert der Bundesrat.
Read more »

20-Millionen-Deal: St.Galler Regierung zum CS-Sponsoring der HSG20-Millionen-Deal: St.Galler Regierung zum CS-Sponsoring der HSGWas bedeutet das CS-Debakel für das Sponsoring des HSG-Finanz-Centers? Die Regierung geht davon aus, dass sich die UBS an die vertraglichen Pflichten hält – und betont die wissenschaftliche Integrität.
Read more »

Aus 30 Flaschen wurden diese Weine zum Thurgauer Staatswein - bauernzeitung.chAus 30 Flaschen wurden diese Weine zum Thurgauer Staatswein - bauernzeitung.chZwei Kategorien - Aus 30 Flaschen wurden diese Weine zum Thurgauer Staatswein: Erstmals hat der Kanton Thurgau einen Staatswein gekürt. Der weisse kommt aus Weinfelden, der rote aus Uesslingen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:12:24