Deutsche Behörden prüfen, ob sie die Todeserklärung des deutschen Unternehmers Karl-Erivan Haub aufheben sollen. Dies nach den Recherchen einer Journalistin.
Die Bilder stammen angeblich von einer Quelle, die dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB nahesteht. Um diesen zu schützen, verzichte man zurzeit auf eine Veröffentlichung, sagt die investigative Journalistin Liv von Boetticher im RTL-Beitrag. Auf den Aufnahmen soll ein Mann in dicker blauer Winterjacke und weissem Pelzkragen zu sehen sein, der laut einer Gesichtserkennungssoftware zu 90 Prozent aussehe wie der verschollene Milliardär Haub.
Die Journalistin von Boetticher hat die Ergebnisse ihrer Recherche, zu der sie auch ein Buch veröffentlich hat, nun offenbar der Kölner Staatsanwaltschaft überreicht. Das schreibt dieHatte er eine Affäre mit einer russischen Spionin? Bereits nach dem Verschwinden des deutschen Unternehmers kamen Gerüchte auf, dass dieser Verbindungen zum russischen Geheimdienst haben soll. Es wurde spekuliert, dass er ein Doppelleben führt und eine Geliebte in St. Petersburg hat, die für den FSB arbeitet. Mit dieser soll er zuletzt am Abend vor seinem Verschwinden telefoniert haben – 108 Minuten lang. Das sollen Auswertungen der Telefonverbindungen von Haub zeigen, in welche Medienleute Einsicht hatten.
Trotz dieser Ungereimtheiten beantragten die Brüder und der Konzern des Verschollenen, dass dieser für tot erklärt werde. Seine Frau schloss sich dieser Forderung erst Monate später an. Sein Bruder Christian Haub konnte daraufhin dessen Firmenanteile für 1,7 Milliarden Euro übernehmen. Angeblich will dieser in den nächsten Jahren auch nochund alleiniger Inhaber des Tengelmann-Imperiums werden.
Zu den neuen Erkenntnissen wollte sich Christian Haub gegenüber RTL nicht äussern. Stattdessen verwies er auf ein zwei Jahre altes Statement, dass es «bis heute keine stichhaltigen Beweise und letztlich auch kein stichhaltiges Motiv gibt, die die Richtigkeit der alternativen Theorien stützen würden», die es zum Verschwinden seines Bruders gebe.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gemäss Medienberichten – Nestlé und US-Konkurrenz im Visier der BehördenGemäss Medienberichten: Nestlé und US-Konkurrenz im Visier der Behörden: Der Nahrungsmittelkonzern soll im Verdacht stehen, mit seiner US-Konkurrenz Absprache gehalten zu haben, bei der Vergabe lukrativer staatlicher Verträge für den Verkauf von…
Read more »
Wirtschaftswachstum in Deutschland – Der deutsche Staat verpasst der Wirtschaft einen AusteritätsschockWirtschaftswachstum in Deutschland: Der deutsche Staat verpasst der Wirtschaft einen Austeritätsschock: Die deutsche Privatwirtschaft trotzt der Energiekrise und fährt die Wirtschaftsleistung erheblich hoch. Vor allem der Staat verpasst der Konjunktur…
Read more »
Die deutsche Wirtschaft ist geschrumpftDie hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind gedämpft.
Read more »
Grossrazzia bei der «Letzten Generation»Die deutschen Behörden haben am Mittwoch eine gross angelegte Razzia bei den Klimaaktivisten der «Letzten Generation» durchgeführt. Dabei kam es in mehreren Bundesländern zu Hausdurchsuchungen. klima deutschland letztegeneration klimakleber verkehr
Read more »
Deutschland: 1,4 Millionen Euro Spenden für Straftaten genutzt – Razzia bei Klima-KlebernAm Mittwochmorgen hat die deutsche Polizei offenbar im ganzen Land Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der «Letzten Generation» durchgeführt. Die Organisation blockiert immer wieder Strassen.
Read more »
Konjunktur Deutschland – Geschäftsklima in Deutschland trübt sich einKonjunktur Deutschland: Geschäftsklima in Deutschland trübt sich ein: Die deutsche Wirtschaft hat im laufenden Monat einen deutlichen Dämpfer erhalten, gemäss Umfrage des Ifo-Instituts verschlechtert sich das Geschäftsklima deutlich stärker als erwartet.
Read more »