Die deutschen Behörden haben am Mittwoch eine gross angelegte Razzia bei den Klimaaktivisten der «Letzten Generation» durchgeführt. Dabei kam es in mehreren Bundesländern zu Hausdurchsuchungen. klima deutschland letztegeneration klimakleber verkehr
Bild: Keystone
Die deutschen Behörden haben am Mittwoch eine gross angelegte Razzia bei den Klimaaktivisten der «Letzten Generation» durchgeführt. Dabei kam es in mehreren Bundesländern zu Hausdurchsuchungen. «Gleichzeitig werden zwei Kontobeschlagnahmebeschlüsse und ein Vermögensarrest zur Sicherung von Vermögenswerten vollstreckt», wie das Bayerische Landeskriminalamt schreibt.
Eingeleitet hatte das Verfahren die Generalstaatsanwaltschaft München. Dabei geht es um «den Verdacht der Begehung von Straftaten». Den Beschuldigten werde zur Last gelegt, eine Spendenkampagne zur Finanzierung weiterer Straftaten für die «Letzte Generation» organisiert, diese über deren Homepage beworben und dadurch bisher einen Betrag von mindestens 1.4 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt zu haben.
Die «Letzte Generation» stört immer wieder mit Blockaden und Klebeaktionen den Verkehr in Deutschland, um auf ihre Forderungen für einen schnelleren und strikteren Klimaschutz hinzuweisen. Die Gruppe fordert von der Politik einen Plan zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels, mit dem die schlimmsten Folgen der Erderwärmung verhindert werden sollen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Letzte Generation» - Durchsuchungen bei Klimaaktivisten in DeutschlandBei der Klimaschutzgruppe LetzteGeneration haben in sieben deutschen Bundesländern Razzien stattgefunden. Hintergrund sind zahlreiche Strafanzeigen seit Mitte 2022.
Read more »
Die heissesten Wikifolio-Aktien der letzten WocheDie Aktien von Siemens, Vodafone, Cloudflare und 3U Holding wurden letzte Woche besonders viel getradet. Ob sie ge- bzw. verkauft wurden und welche Gründe dafür entscheidend waren, erfährst du hier.
Read more »
Kommentar zu den Strafen - Die Behörden greifen bei Fangewalt durch – viel zu spätDie Fankurven der Luzerner und St. Galler Anhänger werden am Donnerstag geschlossen. Nach den Strassenschlachten in Luzern ist das ein wichtiges Zeichen. Um das Gewaltproblem in den Griff zu bekommen, braucht es aber mehr.
Read more »
Fangewalt im Fussball - Gästesektoren für Luzerner und St. Galler Fans für ein Spiel zuNach massiven Ausschreitungen zwischen Fans in Luzern greifen die Behörden durch. Für Luzerner und St. Galler Fussballfans bleiben die Gästesektoren beim nächsten Auswärtsspiel am Donnerstag in Sion und Zürich zu. srfnews srffussball
Read more »
Deutschland: 1,4 Millionen Euro Spenden für Straftaten genutzt – Razzia bei Klima-KlebernAm Mittwochmorgen hat die deutsche Polizei offenbar im ganzen Land Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der «Letzten Generation» durchgeführt. Die Organisation blockiert immer wieder Strassen.
Read more »
Abstimmung Kanton Waadt - In der Waadt soll der Klimaschutz in die KantonsverfassungDas Stimmvolk im Kanton Waadt wird am 18. Juni darüber abstimmen, ob der Schutz des Klimas und der Biodiversität in der Kantonsverfassung verankert werden soll. Abst23
Read more »