Gemäss Medienberichten: Nestlé und US-Konkurrenz im Visier der Behörden: Der Nahrungsmittelkonzern soll im Verdacht stehen, mit seiner US-Konkurrenz Absprache gehalten zu haben, bei der Vergabe lukrativer staatlicher Verträge für den Verkauf von…
Gemäss dem Artikel sind die Verträge für die Hersteller von Säuglingsnahrung lukrativ, weil sie den Marktanteil der Unternehmen in bestimmten Bundesstaaten «erheblich steigern» können.Der Lebensmittelmulti Nestlé und mehrere seiner Konkurrenten sind in den USA ins Visier der Behörden geraten.
Die Zeitung bezieht sich dabei auf Dokumente, die auf der Webseite der US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission veröffentlicht worden seien. Darin erkläre die Behörde, sie untersuche, ob die Hersteller von Säuglingsnahrung «Absprachen oder Abstimmungen mit anderen Marktteilnehmern bei der Ausschreibung» für staatliche Aufträge getroffen hätten.
Dabei gehe es in erster Linie um Verträge im Rahmen des sogenannten «Women, Infants and Children formula-supply program» . Dieses bietet einkommensschwachen Familien Säuglingsnahrung und bestimmte nahrhafte Lebensmittel. Die US-Regierung stellt dafür jährlich rund 6 Mrd. $ zur Verfügung, wobei die einzelnen Bundesstaaten das Programm verwalten und im Gegenzug für Preisnachlässe einen exklusiven Lieferanten von Säuglingsnahrung auswählen.
Dem Artikel zufolge sind die Verträge für die Hersteller von Säuglingsnahrung lukrativ, weil sie den Marktanteil der Unternehmen in bestimmten Bundesstaaten «erheblich steigern» können. Grund dafür ist, dass Detailhändler verpflichtet sind, die ausgewählten Produkte anzubieten. Nestlé hat gemäss den Angaben in sechs US-Bundesstaaten einen Vertrag über den Verkauf seiner Gerber-Babynahrung im Rahmen von WIC.
Bereits im Januar hat die FTC Abbott, den führenden Hersteller von Säuglingsnahrung in den USA, um Informationen für die Untersuchung gebeten, wie der US-Konzern damals mitteilte. Nestlé gab nun gegenüber dem WSJ an, ebenfalls ein entsprechendes Auskunftsersuchen der FTC erhalten zu haben. Die Behörde untersuche aber auch, ob die möglichen Absprachen über das WIC-Programm hinausgingen, heisst es weiter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klimaaktivisten blockieren Flugverkehr in GenfDutzende von Klimaaktivisten haben am Dienstag das Rollfeld des Genfer Flughafens besetzt. Der Flugverkehr war gemäss Angaben des Flughafen Genf seit 11.40 Uhr unterbrochen.
Read more »
Neues Datum steht fest: Einweihung Edelweiss Bänkli auf dem OberalppassDie führende Schweizer Ferienfluggesellschaft benennt ihre Flugzeuge seit 2016 gemäss dem Motto «Wo Edelweiss zuhause ist» nach Regionen, wo die Königin der Alpenblumen...
Read more »
Moderne Sklaverei - Zahl der Opfer moderner Sklaverei ist stark angestiegenWeltweit sind dem Bericht von Walk Free zufolge 50 Millionen Menschen von moderner Sklaverei betroffen. Das sind 10 Millionen mehr als noch vor fünf Jahren.
Read more »
Klimaaktivist*innen blockieren Flugverkehr in GenfDutzende von Klimaaktivist*innen haben am Dienstag das Rollfeld des Genfer Flughafens besetzt. Der Flugverkehr war gemäss Angaben des Flughafens Genf seit 11:40 Uhr unterbrochen.
Read more »
Neue Mexicana nimmt weitere Hürde - aeroTELEGRAPHVergangene Woche wurde im Amtsblatt Mexikos ein Beschluss veröffentlicht, gemäß dem das mexikanische Finanzministerium die Gründung der Aerolínea del Estado Mexicano beschlossen hat. Die neue Fluggesellschaft wurde von Präsident Manuel Lopez Obrador vorangetrieben. Der Zweck der staatlichen Fluggesellschaft, die unter dem Namen Mexicana fliegen wird, bestehe darin, «die Qualität und den Umfang der Luftverkehrsdienste zu […]
Read more »
Putin befiehlt Aeroflot Flüge nach Kuba - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline Russland muss auf Anweisung des Präsidenten ab dem 1. Juli wieder reguläre Flüge nach Kuba aufnehmen. Dies bestätigte der stellvertretende Premierminister Dmitri Tschernyschenko gemäß dem Telegram-Kanal Aviatorschina. Aktuell fliegt nur Nordwind Airlines auf Charterbasis auf die Karibikinsel. Aeroflot delegiert die Aufgabe an die Tochter Rossiya, die zwei Mal wöchentlich mit Boeing 777 nach […]
Read more »