Handelsobmann Franz Kirnbauer von der Wirtschaftskammer NÖ rechnet damit, dass die Landsleute heuer insgesamt 47 Millionen Euro für Ostergeschenke ausgeben. Am liebsten verschenkt werden laut einer Umfrage Schokolade, bunte Ostereier und Spielsachen.
4 Millionen schokoladige Osterhasen sollen dieses Jahr laut WKNÖ in Niederösterreich über den Ladentisch wandern.andelsobmann Franz Kirnbauer von der Wirtschaftskammer NÖ rechnet damit, dass die Landsleute heuer insgesamt 47 Millionen Euro für Ostergeschenke ausgeben. Am liebsten verschenkt werden laut einer Umfrage Schokolade, bunte Ostereier und Spielsachen.
Kirnbauer zeigt sich von den Ergebnissen der Umfrage beeindruckt: „Die Zahl der Ostereier und Osterhasen ist jedenfalls beachtlich. So werden die Niederösterreicher heuer insgesamt 14 Millionen Ostereier und 4 Millionen Schokohasen verschenken“.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Laut Umfrage: 49 Prozent der Österreicher gegen Selenskyj-Rede | Kleine ZeitungLaut einer Umfrage des Fernsehsenders ATV habe beinahe die Hälfte der Befragten keine Freude mit der Ansprache des ukrainischen Präsidenten, dafür haben sich vor allem SPÖ-Wähler ausgesprochen.
Read more »
Für heuer werden Mini-Wirtschaftswachstum und hohe Inflation erwartetWIEN. Mini-Wirtschaftswachstum und weiterhin hohe Inflationsrate - damit rechnen die Konjunkturexperten des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) für das heurige Jahr in Österreich. Die Politik wird zum Handeln aufgefordert.
Read more »
Damit FPÖ nicht mehr im Parlament ist: Selenskyj soll täglich sprechenWährend der heutigen Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verließ die FPÖ geschlossen den Plenarsaal.
Read more »
Bis zu 7,5 Prozent auch heuer: 'Preisdynamik viel zu hoch': Wifo und IHS erwarten weiter hohe Inflation | Kleine ZeitungHohe Inflation und schwache internationale Nachfrage bremsen heuer das Wirtschaftswachstum, nur reales Plus von 0,3 bzw. 0,5 Prozent erwartet. Wifo-Chef Felbermayr: "Preisdynamik ist viel zu hoch." Ein Lichtblick bleibt der Arbeitsmarkt.
Read more »
Auch heuer über 7% Inflation: 'Preisdynamik viel zu hoch': Wifo und IHS sehen dringenden Handlungsbedarf | Kleine ZeitungHohe Inflation und schwache internationale Nachfrage bremsen heuer das Wirtschaftswachstum, nur reales Plus von 0,3 bzw. 0,5 Prozent erwartet. Wifo-Chef Felbermayr: "Preisdynamik ist viel zu hoch." Ein Lichtblick bleibt der Arbeitsmarkt.
Read more »
Krank im Spital: Kann der Papst heuer die Osterfeiern bestreiten? | Kleine ZeitungDer Papst liegt mit einer Atemwegserkrankung in der Klinik. Wird er bis Ostern wieder fit?
Read more »