Für heuer werden Mini-Wirtschaftswachstum und hohe Inflation erwartet

United States News News

Für heuer werden Mini-Wirtschaftswachstum und hohe Inflation erwartet
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Wifo und IHS rechnen für heuer mit hoher Inflation und Mini-Wirtschaftswachstum. Die Politik sei gefordert, zu handeln. wirtschaft österreich inflation wirtschaftswachstum wifo ihs

"Die größte Herausforderung ist die Inflation. Die Preisdynamik ist viel zu hoch", sagte Wifo-Chef Gabriel Felbermayr am Donnerstag bei der Präsentation der Frühjahrsprognose am Donnerstag in Wien."Das macht mir Sorgen." Die Politik müsse"umschalten und sich der Teuerungsbekämpfung" widmen, so Felbermayr. Der interimistische IHS-Direktor Klaus Neusser plädierte für eine restriktivere Fiskalpolitik.

Wifo und IHS haben in ihrer heute veröffentlichten Konjunktur-Frühjahrsprognose die für das laufende Jahr erwartete Inflationsrate merklich nach oben korrigiert. Im vergangenen Dezember rechneten die Wirtschaftsforscher für 2023 noch mit einer Teuerung von 6,5 beziehungsweise 6,7 Prozent in Österreich, nun liegt die prognostizierte Steigerung des Verbraucherpreisindex bei 7,1 beziehungsweise 7,5 Prozent. Im Vorjahr belief sich die Inflation auf 8,6 Prozent.

Die Prognose für die heimische Wirtschaftsentwicklung beließen beide Institute im Vergleich zu Dezember nahezu unverändert. Das Wirtschaftswachstum in Österreich wird heuer unter anderem von der hohen Inflation und der schwachen internationalen Nachfrage stark gebremst und soll laut Wifo und IHS nur bei real plus 0,3 beziehungsweise plus 0,5 Prozent liegen.

Die Stagnation der Wirtschaft im laufenden Jahr hinterlässt aber kaum Spuren am Arbeitsmarkt. Das Wifo geht von einem Anstieg der nationalen Arbeitslosenrate von nur 0,1 Prozentpunkten auf 6,4 Prozent aus, das IHS rechnet mit einer Seitwärtsbewegung. Für 2024 gehen die Experten von einem Rückgang der Arbeitslosenquote auf 6,1 beziehungsweise 6,2 Prozent aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Teuerungsrate von 7,1 bis 7,5%: Wifo und IHS erhöhen Inflationsprognose, Wachstum gebremst | Kleine ZeitungTeuerungsrate von 7,1 bis 7,5%: Wifo und IHS erhöhen Inflationsprognose, Wachstum gebremst | Kleine ZeitungErst für 2024 Halbierung der Teuerung prognostiziert - Hohe Inflation und schwache internationale Nachfrage bremsen Wirtschaftswachstum 2023, reales Plus von 0,3 bzw. 0,5 Prozent erwartet.
Read more »

Teuerung - Wifo und IHS erhöhen InflationsprognoseTeuerung - Wifo und IHS erhöhen InflationsprognoseDie Konjunkturexperten des Wirtschaftsforschungsinstituts und des Instituts für Höhere Studien rechnen heuer mit einem Mini-Wirtschaftswachstum und einer weiterhin hohen Inflationsrate in Österreich.
Read more »

Teuerungsrate von 7,1 bis 7,5 Prozent: Wifo und IHS erhöhen Inflationsprognose, Wachstum gebremst | Kleine ZeitungTeuerungsrate von 7,1 bis 7,5 Prozent: Wifo und IHS erhöhen Inflationsprognose, Wachstum gebremst | Kleine ZeitungHohe Inflation und schwache internationale Nachfrage bremsen heuer das Wirtschaftswachstum, nur reales Plus von 0,3 bzw. 0,5 Prozent erwartet. Wifo-Chef Felbermayr: "Preisdynamik ist viel zu hoch." Ein Lichtblick bleibt der Arbeitsmarkt.
Read more »

Oö: Feuerwehr-Nachwuchs → Feuerwehrjugend Steyr-Land sicherte sich 'Mini-Matura' in Bad HallOö: Feuerwehr-Nachwuchs → Feuerwehrjugend Steyr-Land sicherte sich 'Mini-Matura' in Bad HallBAD HALL (OÖ): Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um diese
Read more »

Inflation frisst Pension: So reagiert RegierungInflation frisst Pension: So reagiert RegierungDie sogenannten Aliquotierung kommt neuen Pensionisten derzeit teuer zu stehen - je später im Jahr sie ihre Pension antreten, desto geringer fällt ...
Read more »

Inflation 2023 fast 7 Prozent: Nicht stärkere, aber häufige Erhöhungen treiben die Lebensmittelpreise | Kleine ZeitungInflation 2023 fast 7 Prozent: Nicht stärkere, aber häufige Erhöhungen treiben die Lebensmittelpreise | Kleine ZeitungNationalbank-Prognose: Teuerung bleibt auch mittelfristig hoch. Preise für Nahrungsmittel werden bei hoher Inflation bis zu dreimal häufiger angepasst als bei Preisstabilität.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 10:24:14