Rad-Boss Peter zum Doping-Fall Flückiger: «Wir sind alle sprachlos»
Schwierige Wochen hinter und wohl auch vor sich: Mountainbike-Star Mathias Flückiger gab vor gut zwei Monaten eine Dopingprobe ab.dass Mathias Flückiger bei der Schweizer Meisterschaft am 5. Juni positiv auf die anabole Substanz Zeramol getestet wurde.Flückiger hatte am Nachmittag in München noch normal trainiert, dann aber einen geplanten Medientermin kurzfristig abgesagt. In der Zwischenzeit war er über den positiven Befund informiert worden.
Flückiger wurde reglementsgemäss per sofort provisorisch gesperrt und verpasst deshalb das EM-Rennen am Freitag. Auch die Teilnahme an der WM in einer Woche im französischen Les Gets dürfte für den 33-jährigen Berner deshalb kaum möglich sein. Sein Team, Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing, machte in einem Communiqué klar, dass es bei Doping eine Nulltoleranz gebe. Über das weitere Vorgehen werde nach der Öffnung der B-Probe entschieden.
Der Gesamtweltcup-Sieger des letzten Jahres und zweifache WM-Zweite blickt ohnehin auf komplizierte Wochen zurück. Nach der Schweizer Meisterschaft geriet er beim Weltcuprennen in Lenzerheide im Kampf um den Sieg mit seinem Landsmann Nino Schurter aneinander und wurde in der Folge vor allem auf Social Media stark angefeindet. Es folgte eine Corona-Erkrankung, wegen der er die Weltcups in Nordamerika verpasste.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stimmung der Farmer auf Tiefpunkt - Schweizer BauerDie Landwirte in Neuseeland sind derzeit so pessimistisch gestimmt wie selten zuvor. Das geht aus der halbjährlichen Umfrage des neuseeländischen Bauernverbandes (FF) hervor, die im Juli bei mehr als 1 200 Landwirten durchgeführt wurde. Demnach schätzen bei Verrechnung der positiven mit den negativen Antworten unter dem Strich 47,8% der Farmer die allgemeine wirtschaftliche Lage als […]
Read more »
Sechs Wochen nach der Frauen-EM – Die Direktorin geht: Tatjana Haenni verlässt den Schweizer VerbandTatjana Haenni war seit zwei Jahren Direktorin Frauenfussball beim SFV. Nun nimmt sie eine neue Herausforderung an, sie wechselt in die USA.
Read more »
Schweizer vor der Vuelta - Mäder: «Will zeigen, dass letztes Jahr keine einmalige Sache war»Am Freitag startet die Vuelta zu ihrer 77. Austragung. Einer der sich besonders darauf freut, ist Gino Mäder. Er gewann im Vorjahr die Nachwuchswertung. srfrad
Read more »
Der Schweizer Obstverband rechnet mit guter Apfel- und Birnenernte - bauernzeitung.ch114'500 Tonnen Äpfel und 18'500 Tonnen Birnen sollen laut dem Schweizer Obstverband in diesem Jahr geerntet werden. Darunter befinden sich auch die ersten Früchte, die gemäss den Anforderungen der neuen Branchenlösung «Nachhaltigkeit Früchte» angebaut wurden.
Read more »
Schweizer News von den EC 2022 - Siebenkämpferin Kälin glückt der AuftaktSiebenkämpferin Annik Kälin startet an den Euro_Champs in den Disziplinen 100 m Hürden und Hochsprung überzeugend in den Wettkampf. srfsport
Read more »
Der Eigenmietwert soll fallen - Schweizer BauerNach dem Ja des Ständerates zur Abschaffung des Eigenmietwerts will nun die Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission gleichziehen. Allerdings zeigt sich die Kommission in wesentlichen Punkten grosszügiger als der Ständerat. Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) hat die Vorlage in der Gesamtabstimmung mit 12 zu 10 Stimmen gutgeheissen, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten. Eine Minderheit will […]
Read more »