Eine Studie hat untersucht, wie sicher Schwangerschafts- und Perioden-Apps sind. Die Autorinnen nennen die Ergebnisse «beängstigend» und empfehlen nur eine einzige App ohne Vorbehalte.
Hilfe in der Schwangerschaft: Viele Schwangere führen mit Schwangerschafts-Apps Buch.Seit zwei Monaten kann jeder US-Bundesstaat selbst entscheiden, wie lange Frauen ihre Schwangerschaft abbrechen dürfen. Nach dem Urteil des Supreme Court haben bereits zehn konservativ regierte Staaten Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert, teils werden Frauen gar nach einer Vergewaltigung strafrechtlich verfolgt. Weitere Staaten werden ähnlich strikte Gesetze erlassen.
Als Grundlage für die Untersuchung haben die Forschenden eine Reihe Fragen gestellt: Welche Berechtigungen verlangt die App, welche Daten sammelt sie? Wie viele Informationen muss man angeben, um sich zu registrieren? Können Nutzerinnen die gespeicherten Daten kontrollieren und löschen? Räumt sich das Unternehmen in den Nutzungsbedingungen problematische Rechte ein, mit wem teilt es welche Arten von Daten? Gab es in der Vergangenheit Anlässe, misstrauisch zu werden? Wie...
Das methodische Vorgehen wirkt seriös, nachvollziehbar und ist für jedes Produkt in der Datenbank ausführlich dokumentiert. Trotzdem sollte man die Untersuchung lesen wie einen Testbericht in einem Konsumentenmagazin: Relevant ist nicht unbedingt die Endnote, sondern die Einstufung in den einzelnen Kategorien. Was für die Forschenden Anlass für eine Abwertung oder einen Warnhinweis ist, muss nicht für alle Nutzerinnen ein Problem darstellen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Studie empfiehlt tägliches Velofahren für weniger CO2-AusstossHauptziel der in der Zeitschrift «Communications Earth and Environment» veröffentlichten Studie sei es zu zeigen, dass Velofahren bei der Verringerung des CO2-Ausstosses durch den Verkehr eine wichtige Rolle spiele, sagte der Hauptautor Gang Liu, der an der Süddänischen Universität Professor für grüne Technologien ist, der Nachrichtenagentur AFP.
Read more »
Studie zu CO2-Ausstoss: Menschen könnten mit täglichem Velofahren Kohlendioxid-Ausstoss um 700 Tonnen jährlich senkenMit täglichem Velofahren könnten die Menschen den CO2-Ausstoss pro Jahr um 700 Millionen Tonnen senken. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.
Read more »
Studie zur AHV-Debatte – «Frauen, kümmert euch um euer Geld!»Bei den Finanzen gibt es einen Geschlechtergraben, der sich auch auf die Altersvorsorge auswirkt: Frauen sparen, Männer gehen an die Börse. (Abo)
Read more »
Bundesrat zur AHV-Reform - Berset: «Eine solide AHV ist im Interesse aller, auch der Frauen»Die AHVReform sei unfair gegenüber den Frauen, argumentiert die Gegnerschaft und warnt vor Rentenaltererhöhungen für alle. Bundesrat Alain Berset erklärt, warum es ein Ja zur Reform brauche und wie die Altersvorsorge der Frauen verbessert werden soll.
Read more »
Massnahmen gegen Trockenheit - Kein Wasser: Ein Aargauer Bauer erschliesst eine eigene QuelleKein Anschluss an die Wasserversorgung. Ein Bauer im Aargau musste sich eine eigene Quelle erschliessen, um die Hitzeperiode zu überstehen.
Read more »