Studie zu CO2-Ausstoss: Menschen könnten mit täglichem Velofahren Kohlendioxid-Ausstoss um 700 Tonnen jährlich senken

United States News News

Studie zu CO2-Ausstoss: Menschen könnten mit täglichem Velofahren Kohlendioxid-Ausstoss um 700 Tonnen jährlich senken
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit täglichem Velofahren könnten die Menschen den CO2-Ausstoss pro Jahr um 700 Millionen Tonnen senken. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.

Durch tägliches Radfahren könnte einer neuen Studie zufolge jeder Mensch dazu beitragen, den weltweiten Kohlendioxid-Ausstoss um bis zu 700 Millionen Tonnen pro Jahr zu senken.

Die Studie verweist in diesem Zusammenhang auf die Niederlande und Dänemark - Niederländer legen täglich rund 2,6 Kilometer Radweg zurück, Dänen rund 1,6 Kilometer. Wenn jeder Mensch so viel radeln würde wie die Dänen, würden jährlich 414 Tonnen Kohlendioxid eingespart, was laut den Berechnungen der Forscher dem jährlichen CO2-Ausstoss Grossbritanniens entspricht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Handelsweg mit Niedrigwasser – Rinnsal Rhein – Was macht das mit den Menschen, die von ihm leben?Handelsweg mit Niedrigwasser – Rinnsal Rhein – Was macht das mit den Menschen, die von ihm leben?Es muss noch lange regnen, bis sich der Fluss wieder erholt. Bei den Frachtschiffen, in der Badi, bei den Touristen am Rheinfall: Überall hat es zu wenig Wasser. Drei Personen erzählen. (Abo)
Read more »

Leichtathletik: EM-Finals - Klosterhalfen mit positiver, Mihambo mit negativer ÜberraschungLeichtathletik: EM-Finals - Klosterhalfen mit positiver, Mihambo mit negativer ÜberraschungAus internationaler Sicht sorgen nebst Jakob Ingebrigtsen (1500 m) 2 deutsche Athletinnen für die Schlagzeilen der EuropeanChampionships: Konstanze Klosterhalfen sichert sich über 5000 m eindrücklich Gold. Im Weitsprung verpasst Malaika Mihambo den Titel.
Read more »

Faultiere werden in Kolumbien zu Selfie-Opfern für TouristenFaultiere werden in Kolumbien zu Selfie-Opfern für Touristen240 Euro für ein Faultierbaby: Weil sich Influencerinnen in den sozialen Netzwerken gerne mit ihnen in Szene setzen, wollen auch Touristen in Kolumbien ein Foto mit Faultieren – mit fatalen Folgen.
Read more »

Erste SRG-Umfrage - Massentierhaltungs-Initiative startet mit knapper MehrheitErste SRG-Umfrage - Massentierhaltungs-Initiative startet mit knapper MehrheitVieles deutet auf eine Ablehnung der Initiative zur Massentierhaltung, das Ständemehr steht bereits jetzt auf der Kippe. gfsbern
Read more »

Erstligist Schötz empfängt FCL - Mit Cup-Sensationen kennt sich Ex-Profi Andrist bestens ausErstligist Schötz empfängt FCL - Mit Cup-Sensationen kennt sich Ex-Profi Andrist bestens ausSchötz will am Samstag im Cup mit Ex-Profi Stephan Andrist die Überraschung gegen Luzern schaffen. srfsport srffussball SchweizerCup
Read more »

Bed Bath & Beyond – 20-jähriger Student verdient 110 Millionen Dollar mit «Meme-Aktie»Bed Bath & Beyond – 20-jähriger Student verdient 110 Millionen Dollar mit «Meme-Aktie»Der Amerikaner Jake Freeman kaufte rund 6 Prozent der amerikanischen Firma Bed Bath & Beyond. Ein Internet-Phänomen sorgte dafür, dass der Wert der Firma um 440 Prozent stieg.
Read more »



Render Time: 2025-04-12 10:43:50