Wegen Trockenheit - Borkenkäfer wütet: Jetzt müssen die Helikopter ran

United States News News

Wegen Trockenheit - Borkenkäfer wütet: Jetzt müssen die Helikopter ran
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Jetzt müssen die Helikopter ran: Manche Gebiete erleben eine Borkenkäfer-Plage, im Wallis ist die Lage entspannt. Ist es den Schädlingen zu trocken?

In manchen Regionen der Schweiz frisst sich der Borkenkäfer derzeit richtiggehend durch die Wälder. Rund um Scuol GR etwa sind wegen des Baum-Schädlings Helikopter im Einsatz. Denn Försterinnen und Förster holen die durch die Schädlinge befallenen Fichten und die umliegenden Bäume umgehend aus den Wäldern. «Das muss so schnell wie möglich geschehen, sonst nützt es nichts», sagt der zuständige Revierförster Antonin Hugentobler.

Schwarzsee trifft es besonders hartIm Schwarzsee-Tal im Kanton Freiburg ist die Borkenkäfer-Plage so schlimm wie seit dem Lothar-Sturm 1999 nicht mehr. Seit Wochen versuchen Försterinnen und Förster in diesem Gebiet der Voralpen, die Baum-Schädlinge einzudämmen. Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter mussten darum in den letzten Wochen über 1000 Kubikmeter Holz aus dem Forst holen. Ein logistisch schwieriges Unterfangen, denn wie in Scuol erfolgt die «Holz-Evakuierung» meist per Helikopter.

In den Wäldern des Nachbarkantons Bern sei die Situation punkto Borkenkäfer «angespannt, aber nicht schlimm», sagt Förster Moreno Müller. Zusammen mit seinen Kollegen durchkämmt er immer wieder die Wälder und sucht nach befallenen Fichten, die er etwa durch Bohrmehl-Spuren des Käfers findet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Milliardär Ryan Cohen verkauft seinen Anteil an Bed Bath & Beyond und lässt die Aktie abstürzenMilliardär Ryan Cohen verkauft seinen Anteil an Bed Bath & Beyond und lässt die Aktie abstürzenKlassischer Meme-Aktien-Moment bei Bed Bath & Beyond: Kursabsturz, rasanter Anstieg. Nun wieder Rückgang – manche werden sehr reich dabei.
Read more »

Wo ist der beste Ort für den Ruhestand?Wo ist der beste Ort für den Ruhestand?Manche Schweizerinnen und Schweizer erwägen, auf der Suche nach einem günstigeren und besseren Ort für den Ruhestand ins Ausland zu ziehen. Die wahren Lebenshaltungskosten hängen jedoch stark von der persönlichen Situation und den Ausgabegewohnheiten ab, da sich scheinbar ...
Read more »

Ende der grossen Trockenheit? - Was hat der Regen der Natur gebracht?Ende der grossen Trockenheit? - Was hat der Regen der Natur gebracht?Die Natur hat unterschiedlich vom Regen profitiert. Es war einerseits nicht überall gleich trocken, andererseits waren die Regenmengen sehr verschieden. Unterschiedlich auf den Regen reagieren auch die Wiesen, Wälder, Seen und Flüsse.
Read more »

Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLandwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »

Parfumindustrie: So bedroht die lange Trockenheit die InhaltsstoffeParfumindustrie: So bedroht die lange Trockenheit die InhaltsstoffeSeit Monaten fällt zu wenig Regen in vielen Teilen Europas. Darunter leidet auch die Luxusindustrie: Pflanzliche Stoffe für Parfums werden knapp.
Read more »

Trockenheit - Deutschlands grösste Ölraffinerie stutzt ProduktionTrockenheit - Deutschlands grösste Ölraffinerie stutzt ProduktionWegen des Rhein-Niedrigwassers muss Deutschlands grösste Raffinerie die Produktion senken.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:17:05