VZ Vermögenszentrum neu in Lörrach – Schweizer Bank entdeckt eine neue Zielgruppe: Deutsche Grenzgänger

United States News News

VZ Vermögenszentrum neu in Lörrach – Schweizer Bank entdeckt eine neue Zielgruppe: Deutsche Grenzgänger
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Eine Schweizer Bank hat eine neue Zielgruppe entdeckt: Grenzgänger. Deshalb eröffnet sie an der Schwarzwaldstrasse 61 in Lörrach eine eigene Niederlassung.

Das VZ Vermögenszentrum entdeckt die süddeutschen Grenzgänger als Marktnische.Erwerbstätige aus dem Elsass und aus Südbaden, die in der Nordwestschweiz arbeiten, sind in der Schweiz sozialversichert.

Das macht sie für all jene interessant, die mit der Vorsorge ihr Geld verdienen. Während kleinere Banken in der Schweiz das Geschäft über die Grenze abbauten oder sistierten, nachdem mehrere Steueraffären zu juristischen Nachspielen und happigen Bussen geführt hatten, wagen andere wie das VZ Vermögenszentrum ganz gezielt den Sprung in dieses Beratungsthema.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Viele blaue Vögel gesichtet - Schweizer BauerViele blaue Vögel gesichtet - Schweizer BauerEin Vogel, der in der Schweiz kaum vorkommt, ist plötzlich vermehrt zu sehen: Hierzulande wurden nach Angaben der Vogelwarte Sempach im Sommer über 20 Blauracken gesichtet, so viele wie in den letzten knapp 60 Jahren nicht mehr. Die Blauracke ist ein fast krähengrosser Vogel mit einem beinahe exotisch anmutenden azurblauen und rotbraunen Federkleid. Den Winter […]
Read more »

So viele Nutztiere haben tatsächlich Zugang zu einer WeideSo viele Nutztiere haben tatsächlich Zugang zu einer WeideSchenkt man dem Faktenblatt zu den Tierwohlprogrammen des Bundes Glauben, hatten im Jahr 2020 rund 78,1 Prozent der Schweizer Nutztiere Zugang ins Freie. So viele sind im RAUS-Programm (Regelmässiger Auslauf ins Freie) ausgewiesen – der Bund subventionierte Betriebe, die dies anbieten mit knapp 200 Millionen Franken.
Read more »

So viele Lehrer haben wirklich kein DiplomSo viele Lehrer haben wirklich kein DiplomDie Sommerferien sind vorbei, ein neues Schuljahr beginnt. Wegen des akuten Lehrermangels steht aber nicht immer eine qualifizierte Lehrperson vor der Klasse.
Read more »

Viele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anViele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anZu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger.
Read more »

Viele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anViele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anZu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger.
Read more »

Viele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anViele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anZu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-08 09:31:33