ABB wird wegen eines seit Jahren untersuchten Korruptionsfalls in Südafrika mit vier Millionen Franken gebüsst. Korruption
37:15 Video Archiv: Wohin steuert der Industrie-Konzern ABB? Aus Eco Talk vom 10.10.2022. abspielen. Laufzeit 37 Minuten 15 Sekunden. Vorgeworfen wurden ABB Bestechungszahlungen an Amtsträger in Südafrika. Zudem habe ABB zu wenig unternommen, um solche Bestechungszahlungen zu verhindern.
Konkret hätten verschiedene Mitarbeiter von ABB ab 2013 ein Bestechungsschema mit überhöhten Zahlungen an Subunternehmer aufgebaut. Sie versuchten damit, an Aufträge im Zusammenhang mit dem Bau eines Kohlekraftwerkes im südafrikanischen Kusile zu gelangen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grossprojekt - Massive Mehrkosten: Das Sicherheitszentrum Rothenburg kostet nun 290 statt 91 Millionen FrankenIn Rothenburg soll dereinst ein kantonales Sicherheitszentrum gebaut werden. Der Preis hat sich innerhalb von drei Jahren mehr als verdreifacht, und die Volksabstimmung wird sich um drei Jahre verzögern.
Read more »
290 Millionen Franken: Sicherheitszentrum in Rothenburg wird deutlich teurerDas Sicherheitszentrum, das der Kanton Luzern in Rothenburg bauen will, wird viel teurer als geplant. Der Regierungsrat geht von 290 Millionen Franken aus. Er beantragt dem Kantonsparlament einen Planungskredit von 22 Millionen Franken.
Read more »
Britischer Hedgefonds-Manager verdient 1,72 Millionen Franken am TagDer britische Hedgefonds-Manager Chris Hohn hat sich dieses Jahr 657 Millionen Franken auszahlen lassen — das sind 1,72 Millionen Franken am Tag.
Read more »
Der Nationalrat will 4 Millionen Franken mehr für den Herdenschutz und gleichbleibende VSB - bauernzeitung.chWintersession 2022 - Der Nationalrat will 4 Millionen Franken mehr für den Herdenschutz und gleichbleibende VSB: In der Budgetdebatte 2023 hat sich die grosse Kammer für eine Aufstockung für Sofortmassnahmen gegen den Wolf und ein Beibehalten der Höhe…
Read more »
Whatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummern gestohlen, 1,6 Millionen aus der SchweizBerichten zufolge werden im Internet 487 Millionen Telefonnummern zum Verkauf angeboten, die von Whatsapp stammen sollen. Auch 1,6 Millionen Telefonnummern aus der Schweiz sollen dabei sein.
Read more »
Auch Stadt St. Gallen hilft Olma Messen - Schweizer BauerDer erste Schritt zur Sanierung der Olma Messen ist gemacht: Einen Tag nach dem Kantonsrat hat auch das St. Galler Stadtparlament entschieden, auf ein Darlehen von 8,4 Millionen Franken zu verzichten. Weitere Finanzhilfen soll es keine mehr geben. Die 2020 den Olma Messen gewährten Darlehen von je 8,4 Millionen Franken werden damit sowohl vom Kanton […]
Read more »