290 Millionen Franken: Sicherheitszentrum in Rothenburg wird deutlich teurer

United States News News

290 Millionen Franken: Sicherheitszentrum in Rothenburg wird deutlich teurer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tele1ZF
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Das Sicherheitszentrum, das in Rothenburg entstehen soll, wird viel teurer. Der Regierungsrat geht von 290 Millionen Franken aus. Er beantragt einen Planungskredit von 22 Millionen Franken.

91 Millionen Franken stand auf dem Preisschild, als die Luzerner Regierung vor drei Jahren in Rothenburg erstmals ihre Pläne für ein neues Sicherheitszentrum für Polizei, Lebensmittelkontrolle und Veterinärdienst vorstellte. Von einem «grossen Brocken» sprach damals Finanzdirektor Reto Wyss.Nun beantragt seine Regierung dem Parlament einen Planungskredit von 22 Millionen Franken für das Zentrum, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.

Ein Arbeitsplatz im neuen Zentrum sei «deutlich teurer als in einem Verwaltungsgebäude», hält die Regierung fest. Die Anlagekosten des gesamten Baus liegen bei rund 290 Millionen Franken. Das Zentrum soll dereinst 690 Mitarbeitende als Arbeitsplatz dienen. Statt wie ursprünglich geplant 2028 soll das Gebäude im Sommer 2031 in Betrieb genommen werden. Zunächst muss nun im März 2023 das Kantonsparlament über den Kredit befinden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tele1ZF /  🏆 12. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grossprojekt - Massive Mehrkosten: Das Sicherheitszentrum Rothenburg kostet nun 290 statt 91 Millionen FrankenGrossprojekt - Massive Mehrkosten: Das Sicherheitszentrum Rothenburg kostet nun 290 statt 91 Millionen FrankenIn Rothenburg soll dereinst ein kantonales Sicherheitszentrum gebaut werden. Der Preis hat sich innerhalb von drei Jahren mehr als verdreifacht, und die Volksabstimmung wird sich um drei Jahre verzögern.
Read more »

Whatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummern gestohlen, 1,6 Millionen aus der SchweizWhatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummern gestohlen, 1,6 Millionen aus der SchweizBerichten zufolge werden im Internet 487 Millionen Telefonnummern zum Verkauf angeboten, die von Whatsapp stammen sollen. Auch 1,6 Millionen Telefonnummern aus der Schweiz sollen dabei sein.
Read more »

Auch Stadt St. Gallen hilft Olma Messen - Schweizer BauerAuch Stadt St. Gallen hilft Olma Messen - Schweizer BauerDer erste Schritt zur Sanierung der Olma Messen ist gemacht: Einen Tag nach dem Kantonsrat hat auch das St. Galler Stadtparlament entschieden, auf ein Darlehen von 8,4 Millionen Franken zu verzichten. Weitere Finanzhilfen soll es keine mehr geben. Die 2020 den Olma Messen gewährten Darlehen von je 8,4 Millionen Franken werden damit sowohl vom Kanton […]
Read more »

Stadt Schaffhausen SH: Schockanrufbetrüger erbeuten 50’000 FrankenStadt Schaffhausen SH: Schockanrufbetrüger erbeuten 50’000 FrankenAm Donnerstagnachmittag (17.11.2022) wurde eine italienische Seniorin in der Stadt Schaffhausen Opfer eines Schock-Telefonbetruges. Die Frau händigte einer unbekannten Täterschaft 50’000.- Fr…
Read more »

Russland-Geld: Schweizer Banken sperren russische Vermögen im Wert von 7,5 Milliarden FrankenRussland-Geld: Schweizer Banken sperren russische Vermögen im Wert von 7,5 Milliarden FrankenSchweizer Banken lagern Geld aus Russland im Wert von mindestens 46,1 Milliarden Franken. Sie haben finanzielle Vermögenswerte im Wert von rund 7,5 Milliarden Franken gesperrt.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 13:05:22