Bei der Privatbank Vontobel kommt es zu einer Wachablösung an der Spitze. Konzernchef Zeno Staub wird auf die kommende Generalversammlung von seiner Position zurücktreten, um sich verstärkt in der Politik zu engagieren. Er will bei den Nationalratswahlen im Herbst 2023 kandidieren.
Staub habe den Verwaltungsrat gebeten, sein Mandat per 9. April 2024 niederlegen zu dürften, teilte die Bank am Mittwoch mit. Staub werde im Herbst als Spitzenkandidat der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft des Kantons Zürich für"Die Mitte" kandidieren.
Staub stand 22 Jahre in den Diensten von Vontobel, davon 20 als Mitglied der Geschäftsleitung und 12 als CEO. Er wird sich nach einem Jahr Karenzzeit an der Generalversammlung 2025 zur Wahl in den Verwaltungsrat stellen, allerdings lediglich als einfaches Mitglied. Vontobel will den Nachfolger für Staub bis Ende Jahr gefunden haben.
Weiter kündigt die Bank auch den Rücktritt von Felix Lenhard als Chief Operating Officer an. Dieser wolle sich künftig unter anderem stärker um seine Familie kümmern, lautet die Begründung für den Schritt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entscheid der SRF-Aufsicht – Sascha Ruefer soll bei heiklen Spielen zur Politik weiterhin schweigenEin Aktivist monierte, dass der Fussball-Kommentator die Repression in Belarus ausblendete. Die Ombudsstelle findet, er habe richtig gehandelt. SRF entschuldigt sich trotzdem.
Read more »
Zeno Staub nimmt den HutZeno Staub zieht es in die Politik. Der langjährige CEO der Bank Vontobel will sich auf das nächste Jahr von seinem CEO-Posten zurückziehen. Mit Staub kommt es noch zu einem weiteren Abgang.
Read more »
Sorge wegen stockendem Wohnungsbau - «Weckschrei an Politik notwendig»Gewerkschaften, Unternehmerverbände und Ökonomen zeigen sich angesichts der verfehlten Wohnungsbauziele der Bundesregierung gleichermassen besorgt.
Read more »
Cembra-CEO: «Wir wollen stabile oder steigende Dividenden auszahlen»Holger Laubenthal, CEO von Cembra Money Bank, sagt im Interview. mit cash.ch, warum das Thema «Migros» der Vergangenheit angehört. Er äussert sich auch zum Geschäftsverlauf, zu den Prognosen und zur Dividendenpolitik.
Read more »
SIHF-CEO zieht Zwischenbilanz - Bloch: «Auch 6, 7 andere Mannschaften wollen Gold»Patrick Bloch, CEO von Swiss Ice Hockey, blickt auf die bisherige WM in Riga zurück und spricht über die Ambitionen der Nati. srfhockey
Read more »
Hohe Krankenkassenprämien - Gesundheitspolitiker wollen Lohndeckel für Krankenkassen-ChefsDie Krankenkassenprämien steigen seit Jahren an – gleichzeitig wurden aber auch die CEO-Gehälter bei vielen Krankenkassen erhöht. Nun planen Gesundheitspolitiker:innen einen Lohndeckel.
Read more »