Die Krankenkassenprämien steigen seit Jahren an – gleichzeitig wurden aber auch die CEO-Gehälter bei vielen Krankenkassen erhöht. Nun planen Gesundheitspolitiker:innen einen Lohndeckel.
Die Gesundheitskosten steigen und mit ihnen auch die Krankenkassenprämien, die viele Haushalte stark belasten. So weit, so logisch. Weniger logisch finden es Gesundheitspolitikerinnen und Gesundheitspolitiker im Parlament, dass gleichzeitig auch die Kaderlöhne mehrerer grosser Krankenversicherungen erhöht wurden.
Bundesrat soll Höhe des Lohndeckels festlegenDer Nationalrat hat letztes Jahr einen Vorstoss angenommen, der einen Lohndeckel von 250'000 Franken für die Chefs von Krankenversicherern forderte. Dieser geht Gesundheitspolitikerinnen und Gesundheitspolitikern im Ständerat zu weit. Sanitas: Verdoppelung in fünf JahrenVon 469’272 Franken auf 956’486 Franken: Das Gehalt für den CEO-Posten des Krankenversicherers Sanitas hat sich in nur fünf Jahren verdoppelt. Der aktuelle Sanitas-Chef, Andreas Schönenberger, verdient damit am meisten aller Krankenkassen-Kader. Auch bei den meisten anderen Versicherern betragen die Löhne der Chefs inklusive der Pensionskassenbeträge aber weit über eine halbe Million Franken.
Die Verwaltungskosten sind im letzten Jahr sogar gesunken. Autor: Verena Nold Direktorin Santésuisse Bei Santésuisse, dem zweiten Verband der Versicherer, klingt es ähnlich: Direktorin Verena Nold sagt im Interview mit SRF: «Die Verwaltungskosten sind im letzten Jahr sogar gesunken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Parlamentarier fordern Maximallohn – So viel verdienen die Chefs der Krankenkassen – zu viel?Fast eine Million Franken erhält Sanitas-CEO Andreas Schönenberger pro Jahr – rund doppelt so viel wie ein Bundesrat. Nun sollen die Saläre der Krankenkassenchefs gedeckelt werden.
Read more »
Fussball-Wochenende in Bildern - Des einen Leid, des anderen FreudAbstieg, Jubel, Fussball-Märchen und bald ein Meistertitel? Unsere Bildergalerie zum Wochenende: srffussball
Read more »
Wie pflegende Angehörige in St.Gallen einen Lohn erhaltenVon der Pflegefachfrau zur Geschäftsführerin: Lorena Lago baut in St.Gallen eine private Spitex auf, die pflegenden Angehörigen einen Lohn zahlt. Es ist nicht das erste Angebot in diesem Bereich.
Read more »
Bankenkrise in Amerika – Diese US-Geldhäuser verdienen einen genauen BlickBankenkrise in Amerika: Diese US-Geldhäuser verdienen einen genauen Blick: Die Aktien regionaler Institute in den Vereinigten Staaten wurden arg gebeutelt. Auch wenn die Misere noch weitere Kreise ziehen kann, gehören einige Titel jetzt auf das Radar der…
Read more »
Empörung beim WM-Gastgeber – Wer sich ein Ticket leistet, isst danach einen Monat lang NudelsuppeAn der Eishockey-WM war bisher kein Spiel ausverkauft. «Ich verstehe jeden Fan, der den Spielen fernbleibt», sagt der lettische Nationalstürmer Toms Andersons. Es sind die horrenden Ticketpreise, die für Empörung sorgen.
Read more »
Voyage Air fliegt vorerst nicht mehr - aeroTELEGRAPHKurzzeitig flog die bulgarische Fluglinie nach Deutschland und hatte für Bremen große Pläne. Nun verabschiedet sich Voyage Air vom Markt - zumindest vorerst.
Read more »