Untersuchung Bundesanwaltschaft: Skan-Aktien in Mitleidenschaft gezogen: Gegen den VR-Präsidenten des Isolatorenherstellers bzw. eine nahestehende Person wird ermittelt wegen Verdachts auf Insiderhandel. Das kostet Vertrauen.
Die Skan-Isolatoren für die Life-Science-Industrie sind nicht im Kleinformat zu haben.Die Aktien von Skan gerieten diese Woche unter Verkaufsdruck.
Die Gesellschaft hatte in einer Pflichtmitteilung vor Börsenbeginn am Donnerstagmorgen folgende drei Sätze veröffentlicht: «Die Skan Group bestätigt, dass die Bundesanwaltschaft eine Untersuchung eingeleitet hat. Diese bezieht sich auf Transaktionen mit Aktien der BV Holding aus der Zeit vor dem IPO. Sobald sich weitere Erkenntnisse aus der Untersuchung ergeben, wird die Skan Group wieder informieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktien Schweiz Schluss: US-Schuldenstreit lastet zunehmend schwer auf den BörsenDer Schweizer Aktienmarkt hat die seit Wochenbeginn anhaltende Talfahrt am Mittwoch fortgesetzt. Für die schlechte Stimmung machten Marktteilnehmer einmal mehr das politische Tauziehen um die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA verantwortlich. Langsam aber sicher verlören die Anleger die Geduld und den Optimismus, meinte ein Händler: Erste Marktteilnehmer begännen, Kursgewinne zu realisieren.
Read more »
Auf diese vier Mega-Cap-Aktien setzen die US-HedgefondsIm ersten Quartal haben sich amerikanische Hedge Fonds en masse auf Tech-Aktien gestürzt. Vier Aktien werden dabei favorisiert, wie eine Auswertung von Goldman Sachs zeigt.
Read more »
Vizepräsident Bieri verkauft FCL-AktienBeim FC Luzern gibt es neun neue Aktionäre. Josef Bieri, Vizepräsident der FCL Holding AG, verkaufte je ein Prozent aus seinen Anteilen an diverse Persönlichkeiten aus der Innerschweiz.
Read more »
Aktien Schweiz Schluss: Weitere Verluste im SMIDer Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit weiteren Verlusten beendet. Im Vordergrund standen im Handel die Sorgen um die Zahlungsfähigkeit der grössten Volkswirtschaft der Welt. Wenn Rating-Agenturen die USA unter Beobachtung nehmen und sich grosse Geldhäuser auf Crash-Szenarien vorbereiten, sollten Anleger die Gefahr eines Scheiterns der Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern über eine Anhebung der Schuldengrenze nicht länger ignorieren, kommentierte ein Analyst. Damit bleibt die Gefahr eines Zahlungsausfalls der USA Anfang Juni.
Read more »
Aktien: US-Bank zeigt sich besorgt über dünne Umsätze und KursexzesseDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: US-Bank warnt vor rückläufiger Marktbreite, Durchhalteparolen bei Julius Bär, Georg Fischer und Uponor - Und: Medtech-Schwäche wegen CNBC-Host?
Read more »
Aktien Schweiz Schluss: Freundlicher WochenausklangDer Schweizer Aktienmarkt hat sich zum Wochenschluss von seiner freundlichen Seite gezeigt. Im Einklang mit den starken US-Börsen baute der kaum verändert gestartete Leitindex sein Plus gegen Handelsende hin stetig aus. Für den Optimismus der Börsianer gab es einen konkreten Grund: In den US-Schuldenstreit ist offenbar etwas Bewegung gekommen.
Read more »