Ukraine-Krieg: Gebären für Putin - Kreml will mehr Geburten

United States News News

Ukraine-Krieg: Gebären für Putin - Kreml will mehr Geburten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Gebären für Putin: Russland geht der Nachwuchs aus – wer 10 Kinder und mehr zur Welt bringt, wird fürstlich entlohnt. «Putins Bluthund» und dessen Ehefrau gehen mit gutem Beispiel voran.

Ein russischer Junge in Militäruniform: Militarismus ist in Russland ohnehin weit verbreitet - jetzt will der Kreml auch aktiv die Geburtenrate ankurbeln mit dem klaren Ziel, auch künftig genügend Soldaten zur Verfügung zu haben.

Die russische Anti-Abtreibungsplattform «Für das Leben!» hielt es offenbar für eine gute Idee, einen russischen Soldaten als Testimonial für ihre aktuelle Kampagne vor die Kamera zu bitten: «Wir leben in einer schwierigen Zeit, es läuft gerade eine militärische Spezialoperation. Deshalb, liebe Frauen, liebe Jungfamilien, bemüht euch, dieses Leben zu bewahren, dass euch der Herrgott geschenkt hat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lukaschenkos Schwäche spielt Moskau in die KartenLukaschenkos Schwäche spielt Moskau in die KartenDer belarussische Diktator Alexander Lukaschenko zeigt sich wieder öffentlich. Doch es bleiben Zweifel an seiner Gesundheit. Dies könnte Putin in die Hände spielen: Im Kreml gibt es Pläne für eine Annexion.
Read more »

Schweizer Hoteliers gehen zuversichtlich in den SommerSchweizer Hoteliers gehen zuversichtlich in den SommerDie Schweizer Hotelbranche blickt der Sommersaison optimistisch entgegen. Auch der Rückblick auf den Winter fällt positiv aus. Dies zeigt eine Umfrage des Branchenverbands Hotelleriesuisse unter Mitgliedern.
Read more »

Plugins und Web-Browsing-Funktion für ChatGPT gehen in Beta-TestPlugins und Web-Browsing-Funktion für ChatGPT gehen in Beta-TestOpenAI schickt die vor wenigen Wochen angekündigten, neuen ChatGPT-Funktionen für Plugins und das Web-Browsing in die Beta-Phase und macht sie damit für ChatGPT-Plus-Nutzer verfügbar.
Read more »

Sicherung des „Intelligent Enterprise“: Unternehmen der Schwarz Gruppe und SAP gehen Partnerschaft einSicherung des „Intelligent Enterprise“: Unternehmen der Schwarz Gruppe und SAP gehen Partnerschaft einOrlando/Neckarsulm (ots) - - Bereitstellung einer innovativen Cybersicherheitslösung für SAP-Infrastruktur und SAP-Kunden durch XM Cyber - Unternehmen schließen sich...
Read more »

Dorsch und ECG gehen Partnerschaft einDorsch und ECG gehen Partnerschaft einFrankfurt am Main / Kairo (ots) - Die Dorsch Gruppe, das größte unabhängige Planungs- und Beratungsunternehmen für Ingenieurleistungen Deutschlands, setzt ihren...
Read more »

Einem Parlamentarier gehen die kantonalen Stelleninserate zu weitEinem Parlamentarier gehen die kantonalen Stelleninserate zu weitDer Kanton St.Gallen spricht auf seinem Stellenportal neuerdings auch nonbinäre Stellensuchende an. Darüber ärgert sich ein Kantonsrat. Nicht wegen der fortschrittlichen Sprache, sondern mangels rechtlicher Grundlage, wie er betont.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 19:32:30