Plugins und Web-Browsing-Funktion für ChatGPT gehen in Beta-Test

United States News News

Plugins und Web-Browsing-Funktion für ChatGPT gehen in Beta-Test
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 65%

OpenAI schickt die vor wenigen Wochen angekündigten, neuen ChatGPT-Funktionen für Plugins und das Web-Browsing in die Beta-Phase und macht sie damit für ChatGPT-Plus-Nutzer verfügbar.

von ChatGPT zu entnehmen ist, hat am 12. Mai der entsprechende Rollout begonnen. Allerdings befinden wir uns noch in der Beta-Phase. Wann die generelle Verfügbarkeit erfolgen wird, ist derzeit noch offen.

Interessierte ChatGPT-Plus-Abonnenten finden die neue Plugin-Funktion in einem neuen Beta-Panel in den Einstellungen, das im Laufe dieser Woche für alle Plus-Nutzer eingeführt werden soll. Gleichzeitig startet auch ein Beta-Test der neuen Web-Browsing-Funktion. Plus-Nutzer erhalten damit Zugang zu einer neuen Version von ChatGPT, die laut OpenAI weiss, wann und wie sie das Internet durchsuchen muss, um Fragen zu aktuellen Themen und Ereignissen zu beantworten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ausblick Aktien – Der Markt nimmt Risiken zu wenig ernstAusblick Aktien – Der Markt nimmt Risiken zu wenig ernstAusblick Aktien: Der Markt nimmt Risiken zu wenig ernst: Die globalen Aktienmärkte müssen sich mit Unsicherheiten auseinandersetzen. Vor allem bei den Zinsen könnten sich die Erwartungen als zu optimistisch erweisen.
Read more »

Wahlen in der Türkei - «Wenig Anzeichen, dass die Opposition das noch umdrehen kann»Wahlen in der Türkei - «Wenig Anzeichen, dass die Opposition das noch umdrehen kann»In der Türkei kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl um die Präsidentschaft. Die Regierung Erdogan geht gestärkt in den zweiten Wahlgang, schätzt Türkei-Experte Maurus Reinkowski das Wahlresultat ein.
Read more »

Kommentar - Frischer Wind mit zwei Frauen und SP-Rückkehr – jetzt braucht es auch neuen GestaltungswillenKommentar - Frischer Wind mit zwei Frauen und SP-Rückkehr – jetzt braucht es auch neuen GestaltungswillenNach acht Jahren Unterbruch wählen die Stimmberechtigten des Kantons Luzern die SP wieder in den Regierungsrat. Erstmals in der Geschichte sind zwei Frauen in der Exekutive, zudem ziehen gleich drei Neue ein und es gibt einen Generationenwechsel. Ist dieser Neustart eine politische Wende? Die Analyse.
Read more »

Ampel, EU, Welt - Die Grenzen der Macht des Olaf ScholzAmpel, EU, Welt - Die Grenzen der Macht des Olaf ScholzBundes Kanzler Olaf Scholz muss seit dem Kanzlerantritt gegen viel Gegenwind, wie wenig Berechenbarkeit und eine Nähe zur FDP, ankämpfen.
Read more »

2 Spiele, 10:0 Tore, 6 Punkte - Ein (fast) perfektes Startwochenende der Nati an der WM2 Spiele, 10:0 Tore, 6 Punkte - Ein (fast) perfektes Startwochenende der Nati an der WMDie Schweiz ist an der Eishockey-WM in Riga ausgezeichnet aus den Startlöchern gekommen. Ein wenig Trübsal aber bleibt. srfhockey IIHFWorlds
Read more »

Trotz Ende der Negativzinsen – Banken weigern sich, Gebühren zu senkenTrotz Ende der Negativzinsen – Banken weigern sich, Gebühren zu senkenDeutlich gestiegene Hypothekarzinsen bescheren den Banken Mehreinnahmen. Nun steigen auch die Zinssätze auf Sparkonten – doch bei den Gebühren ändert sich wenig. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-07 14:14:10