Über 50 Millionen Franken für Agroscope-Bauten - Schweizer Bauer

United States News News

Über 50 Millionen Franken für Agroscope-Bauten - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Über 50 Millionen Franken für Agroscope-Bauten Der Bundesrat will insgesamt 218,1 Millionen Franken ausgeben für Sanierungen und Umbauarbeiten an zivilen Bundesbauten.

Der Bundesrat will insgesamt 218,1 Millionen Franken ausgeben für Sanierungen und Umbauarbeiten an zivilen Bundesbauten. Der Fokus liegt auf drei Projekten in Reckenholz ZH, in Liebefeld BE sowie in Kameruns Hauptstadt Yaoundé. Das Parlament entscheidet über die Kredite.

Der finanziell grösste Brocken in der verabschiedeten Immobilienbotschaft 2023 ist die Sanierung und Erweiterung des Gewächshausareals Reckenholz im Kanton Zürich. 29,5 Millionen Franken sind hierfür veranschlagt, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Reckenholz ist eines der beiden regionalen Forschungszentren von Agroscope.21,1 Millionen Franken werden für die Erweiterung der unterirdischen Verbindungsebene beim Verwaltungszentrum Liebefeld bei Bern beantragt.

Weiter soll in Kameruns Hauptstadt Yaoundé ein Neubau für die Kanzlei und die Residenz der Schweizer Vertretung gebaut werden. Der Verpflichtungskredit dafür beträgt 27,5 Millionen Franken. Die Schweizer Vertretung in Kamerun ist nach Angaben des Bundesrats derzeit in gemieteten Gebäuden untergebracht.140 Millionen Franken sollen in nicht einzeln spezifizierte Vorhaben unter einem Betrag von zehn Millionen Franken fliessen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bern muss Jura 76 Millionen Franken bezahlenBern muss Jura 76 Millionen Franken bezahlenDie Regierungen der Kantone Bern und Jura haben am Dienstag in Moutier BE den Entwurf eines Konkordats vorgelegt. Dieses Dokument regelt die Modalitäten des Kantonswechsels von Moutier in den Kanton Jura.
Read more »

Cremo verzeichnet 2022 ein Defizit von 20 Millionen Franken - bauernzeitung.chCremo verzeichnet 2022 ein Defizit von 20 Millionen Franken - bauernzeitung.chOrganisationen - Cremo verzeichnet 2022 ein Defizit von 20 Millionen Franken: Die Milchverarbeiterin blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2022 zurück. Trotz eines Umsatzes von über 512 Millionen Franken bleibt unter dem Strich ein Defizit von 21,5…
Read more »

240 Millionen fürs KSA: Patient gerettet, Problem ungelöst240 Millionen fürs KSA: Patient gerettet, Problem ungelöstPatient gerettet, Problem ungelöst: Warum die 240 Millionen Franken fürs Kantonsspital Aarau erst der Anfang sind. Der Kommentar vom AZ-Chefredaktor.
Read more »

Umfrage zum Fachkräftemangel - Angestellte müssen für fehlende Arbeitskräfte einspringenUmfrage zum Fachkräftemangel - Angestellte müssen für fehlende Arbeitskräfte einspringenDer Fachkräftemangel in der Schweiz geht auf Kosten der Arbeitnehmenden. Das zeigt eine Umfrage der UBS, die die Grossbank unter rund 2500 Unternehmen durchgeführt hat.
Read more »

Norwegischer Steuerflüchtling spart in der Schweiz 2700 Franken täglichNorwegischer Steuerflüchtling spart in der Schweiz 2700 Franken täglichKjartan Aas (62) «flüchtete» als einer der ersten norwegischen Millionäre in die Schweiz. Nun spart er in seiner Luxuswohnung in Andermatt täglich 2700 Franken Steuern und findet in der Schweiz «alles besser» als daheim.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 00:59:11