Norwegischer Steuerflüchtling spart in der Schweiz 2700 Franken täglich

United States News News

Norwegischer Steuerflüchtling spart in der Schweiz 2700 Franken täglich
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

«Es ist alles viel besser und ich spare 2700 Franken pro Tag»: Norwegischer Steuerflüchtling zeigt Luxuswohnung in Andermatt.

20min/Janina SchenkerKjartan Aas lebt seit Dezember 2021 in einer 2,5 Millionen Franken teuren Luxuswohnung in Andermatt.Das Leben in der Schweiz gefällt dem 62-Jährigen so gut, dass er hier bleibt – selbst wenn Norwegen die Vermögenssteuern senkt.

Er gehört zu den 400 reichsten Norwegern und hat laut der Zeitschrift «Kapital» ein Vermögen von rund 180 Millionen Franken: der Immobilien-Händler Kjartan Aas.

Andermatt gelte als guter Bike- und Skiort. «Tatsächlich bin ich nun selten alleine und bekomme ständig Besuch», erzählt der 62-Jährige. Sein Sohn Matthias etwa kann hier als

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SBV ist jüngstes Mitglied im Verein ERDE Schweiz - Schweizer BauerSBV ist jüngstes Mitglied im Verein ERDE Schweiz - Schweizer BauerDer Schweizer Bauernverband SBV ist als jüngstes Mitglied im Verein ERDE Schweiz aufgenommen worden, wie einer Medienmitteilung des SBV zu entnehmen ist. ERDE Schweiz ist ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Siloballenfolien, Netze und Garne in der Schweiz, das aus einer freiwilligen Industrieinitiative entstanden ist. Erntekunststoffe recyclen Die Mitglieder von ERDE Schweiz tragen aktiv zu nachhaltiger Agrarwirtschaft […]
Read more »

Italiener asphaltiert Schlagloch selbst – fast 900 Franken BusseItaliener asphaltiert Schlagloch selbst – fast 900 Franken BusseWeil die Stadt nichts unternimmt, füllt ein Rentner in Italien ein Schlagloch gleich selbst auf. Jetzt soll er eine 860-Franken-Busse bezahlen.
Read more »

Super League aufgepasst – Er gibt per Knopfdruck mal eben 16,5 Millionen Franken aus – für LuganoSuper League aufgepasst – Er gibt per Knopfdruck mal eben 16,5 Millionen Franken aus – für LuganoJoe Mansueto beweist einmal mehr, dass er bereit ist, für den Tessiner Fussballclub tief in die Tasche zu greifen. Er tut dies mit einer Weitsicht, die ihn abhebt von anderen Besitzern. (Abo)
Read more »

Sonova: Jahresumsatz von 3,81 Milliarden Franken erwartetSonova: Jahresumsatz von 3,81 Milliarden Franken erwartetDer Hörsystemhersteller Sonova publiziert am Dienstag, 16. Mai, die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende März). Nur unteres Ende der Prognosespanne erwartet.
Read more »

Meinung – Tokenisierter FrankenMeinung – Tokenisierter FrankenMeinung: Tokenisierter Franken: Das Interesse an einem stabilen und sicheren tokenisierten Zahlungsmittel ist auch in der Schweiz gross. Letztlich geht es darum, die Zahlungsinfrastruktur der Zukunft aufzubauen.
Read more »

1000-Franken-Scheine machen Hälfte des Schweizer Bargelds aus1000-Franken-Scheine machen Hälfte des Schweizer Bargelds ausÜber die Hälfte des Werts des Schweizer Bargelds machen 1000-Franken-Scheine aus. Zuletzt war die Nachfrage nach Banknoten angestiegen.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:31:34