1000-Franken-Scheine machen Hälfte des Schweizer Bargelds aus

United States News News

1000-Franken-Scheine machen Hälfte des Schweizer Bargelds aus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

1000-Franken-Scheine machen Hälfte des Schweizer Bargelds aus news nachrichten

1000-Franken-Scheine machen laut SNB-Vize Martin Schlegel über die Hälfte des Werts des gesamten Schweizer Bargelds aus.Mehr anzeigen

Über die Hälfte des Schweizer Bargelds stellen die 1000 Franken-Scheine, wie der Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank , Martin Schlegel, am Dienstag sagte. Demnach könne sich ein beträchtlicher Anteil davon auch im Ausland befinden. «Wir gehen davon aus, dass ein guter Teil auch im Ausland zirkuliert und zur Wertaufbewahrung verwendet wird», erklärte Schlegel im Interview mit der Wirtschaftspolitik-Plattform. Schlegel sieht dies als «Kompliment und ein Vertrauensbeweis für die Schweiz und die SNB».

Der Gesamtwert der Schweizer Banknoten sei bis vor einem halben Jahr stark gestiegen – Schlegel zufolge auf mehr als 90 Milliarden Franken. Angesichts des tiefen Zinsniveaus und «Phasen grosser Unsicherheit wie zuerst die Finanzkrise – und zuletzt die Corona-Pandemie» sei die Nachfrage nach Bargeld besonders gross gewesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sonova: Jahresumsatz von 3,81 Milliarden Franken erwartetSonova: Jahresumsatz von 3,81 Milliarden Franken erwartetDer Hörsystemhersteller Sonova publiziert am Dienstag, 16. Mai, die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende März). Nur unteres Ende der Prognosespanne erwartet.
Read more »

Super League aufgepasst – Er gibt per Knopfdruck mal eben 16,5 Millionen Franken aus – für LuganoSuper League aufgepasst – Er gibt per Knopfdruck mal eben 16,5 Millionen Franken aus – für LuganoJoe Mansueto beweist einmal mehr, dass er bereit ist, für den Tessiner Fussballclub tief in die Tasche zu greifen. Er tut dies mit einer Weitsicht, die ihn abhebt von anderen Besitzern. (Abo)
Read more »

Gewerkschaften fordern 5000 Franken Mindestlohn für FrauenGewerkschaften fordern 5000 Franken Mindestlohn für FrauenEine Geringschätzung von typischen Frauenberufen sei schuld an der Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen. Zu diesem Schluss kommt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) in einer Analyse. Die Gewerkschaften fordern eine Aufwertung der Frauenbranchen.
Read more »

Kaufkraft stärken - Linksgrün fordert 173 Franken Sackgeld für alle in LuzernKaufkraft stärken - Linksgrün fordert 173 Franken Sackgeld für alle in LuzernSteigende Prämien, höhere Nebenkosten: Um die Bevölkerung zu entlasten, will Linksgrün in Luzern einen Pro-Kopf-Beitrag.
Read more »

Meinung – Tokenisierter FrankenMeinung – Tokenisierter FrankenMeinung: Tokenisierter Franken: Das Interesse an einem stabilen und sicheren tokenisierten Zahlungsmittel ist auch in der Schweiz gross. Letztlich geht es darum, die Zahlungsinfrastruktur der Zukunft aufzubauen.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 19:43:21