Patient gerettet, Problem ungelöst: Warum die 240 Millionen Franken fürs Kantonsspital Aarau erst der Anfang sind. Der Kommentar vom AZ-Chefredaktor.
Drohnenaufnahme der Baustelle des Neubaus des Kantonsspitals Aarau KSA. Fotografiert am 11. Mai 2023.Gross war deshalb die Versuchung, wie die Kollegen in Bern aus Protest Nein zu stimmen. Dies taten letztlich nur 12 von 133 anwesenden Grossrätinnen und Grossräten. Im Gegensatz zum folgenlosen Nein des Nationalrats zur CS-Rettung hätte eine Ablehnung des KSA-Kredits den Konkurs des Spitals bedeutet. Diese Verantwortung wollte der Grosse Rat dann doch nicht übernehmen.
Mit dem Notkredit ist allerdings noch kein Problem gelöst. Mit diesem Schritt haben sich Spital und Politik vor allem aber Zeit gekauft; Zeit, um grundlegende Missstände anzugehen. Die neue strategische KSA-Führung – der Regierungsrat ernennt demnächst den neuen Verwaltungsrat – hat die schwere Aufgabe vor sich, das KSA nach neun Jahren verfehlter Finanzziele wieder auf Kurs zu bringen. Nur wenn der neue Verwaltungsrat kompromisslos dahinter geht, kann eine nachhaltige Sanierung gelingen.
Auch Regierung und Parlament müssen sich bewegen. Die widersprüchliche Mehrfachrolle des Kantons mit einer Strategie, die es allen Interessengruppen und Regionen recht machen will, kann auf die Länge nicht gut gehen. Ein weiteres Mal darf der Kanton nicht fast eine Viertelmilliarde Franken Steuergelder aufbringen, um ein Spital zu retten. Das wäre dann nicht nur finanziell ein Desaster, sondern auch politisch eine Bankrotterklärung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spitalkonkurs abgewendet - Kantonsspital Aarau gerettet – was droht anderen Spitälern?Das Kantonsspital Aarau (KSA) ist das grösste Spital im Mittelland. Es erhält die dringend benötigte Finanzspritze, sonst hätte der Konkurs gedroht. Aber auch andere Spitäler kämpfen.
Read more »
Zahnarzt-Patient infiziert sich mit Hepatitis CEine Zahnarztpraxis im Kanton Aargau wurde wegen gravierender Hygienemängel Anfang April geschlossen. Ein Patient des Arztes wurde inzwischen positiv auf Hepatitis getestet. Ort und Zeit der Infektion sind allerdings offen.
Read more »
Super League aufgepasst – Er gibt per Knopfdruck mal eben 16,5 Millionen Franken aus – für LuganoJoe Mansueto beweist einmal mehr, dass er bereit ist, für den Tessiner Fussballclub tief in die Tasche zu greifen. Er tut dies mit einer Weitsicht, die ihn abhebt von anderen Besitzern. (Abo)
Read more »
Bezahlessen beschert Lufthansa Millionen - und 47-Cent-Einsparung - aeroTELEGRAPHDie Airline-Gruppe setzt seit zwei Jahren auf Europastrecken auf kostenpflichtige Speisen und Getränke. Lufthansa Group spart dabei 47 Cent pro Passagier – generiert aber neue Einnahmen. Es geht um Millionen.
Read more »
Airbus zahlt Lufthansa über 300 Millionen für sechs A380 - aeroTELEGRAPHDie deutsche Fluggesellschaft verkauft sechs A380 zurück an Airbus. Nun ist endlich auch der Preis bekannt, den Airbus an Lufthansa zahlt - ursprünglich hätte es noch mehr sein können.
Read more »