Texas lässt die UBS blechen

United States News News

Texas lässt die UBS blechen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Texas lässt die UBS blechen: Wegen ihres Nachhaltigkeit-Anspruchs beim Investieren ist die UBS im US-Bundesstaat Texas auf einer schwarzen Liste gelandet. Nun wird die Grossbank aufgrund der texanischen ESG-Politik auch noch zur Kasse gebeten. UBS Texas

Der ESG-Streit in Texas hat die Schweizer Grossbank UBS eingeholt. Das Finanzinstitut hat sich bereit erklärt, 850’000 Dollar zu zahlen, um den Vorwurf auszuräumen, einen unabhängigen Schulbezirk in Texas geschädigt zu haben, nachdem die Bank von der Zeichnung einer Anleiheemission ausgeschlossen worden war.

Nach einem 2021 verabschiedeten Gesetz müssen Finanzunternehmen, die Verträge mit texanischen Regierungsbehörden abschliessen wollen, bestätigen, dass sie Energieunternehmen nicht boykottieren. Der Gesetzgeber bezeichnet die Massnahme als Versuch, die texanische Wirtschaft, in der der Energiesektor eine wichtige Rolle spielt, vor den Auswirkungen sogenannter Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Investmentstandards zu schützen.

Die Abteilung für öffentliche Finanzen des Generalstaatsanwalts schloss sich dieser Feststellung an, so dass der Emissionsvertrag mit dem Normangee ISD abgelehnt wurde. Dies bedeutete, dass die Anleihen erneut zur Auktion gebracht werden mussten. Das alles wurde der Schweizer Bank aufoktroyiert – und trotzdem muss sie nun zahlen.In einer Mitteilung vom Freitag erklärte der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton nun, er habe den Vergleich im Namen von Normangee ISD ausgehandelt.

Paxton befand weiter, der Vergleich zeige das Engagement seiner Behörde, «die ESG-Investitionsagenda der Unternehmen zu bekämpfen, die Steuerzahler vor den damit verbundenen zusätzlichen Kosten zu schützen, indem die Last auf die Banken abgewältzt werde».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS Made to Pay up in TexasUBS Made to Pay up in TexasUBS Made to Pay up in Texas: Don't mess with Texas. UBS has been blacklisted in Texas because of its commitment to sustainable investment. Now the bank is being asked to pay up because of Texas' ESG policy. UBS Texas
Read more »

Für mehr Lifestyle und NachhaltigkeitFür mehr Lifestyle und NachhaltigkeitNeudorf (ots) - 'Wir werden die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern.' Mit der neuen Glas-Wasserfilter-Kanne und den leistungsfähigeren MAXTRA PRO...
Read more »

«Eigenheime mit Öl- und Gasheizungen würde ich nicht einmal anschauen»«Eigenheime mit Öl- und Gasheizungen würde ich nicht einmal anschauen»Claudio Saputelli, Leiter Immobilien und Anlagechef Global Real Estate bei der UBS, sagt im cash-Interview, was beim Thema Eigenheim generell missverstanden und warum Nachhaltigkeit für Immobilienpreise immer wichtiger wird.
Read more »

UBS-CEO Sergio Ermotti: So läuft die CS-IntegrationUBS-CEO Sergio Ermotti: So läuft die CS-IntegrationErstmals spricht UBS-Konzernchef Sergio Ermotti ausführlich über die Notübernahme der Credit Suisse. Er sagt, warum CS-Chef Ulrich Körner in die Konzernleitung gehört, er warnt die Politik vor neuen Regulierungen – und äussert sich zur Frage: Wer ist schuld?
Read more »

Zoff wegen 7 Meter hoher Lärmschutzwand an der AutobahnZoff wegen 7 Meter hoher Lärmschutzwand an der AutobahnEntlang der Linkolnsbergstrasse in Rorschacherberg ist eine Überbauung mit 35 Wohneinheiten in Planung. Eine sieben Meter hohe und 460 Meter lange Lärmschutzwand soll die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner schützen. Gegen das Projekt läuft das darunterliegende Quartier Sturm, denn die Sonne wäre dort im Winter kaum mehr zu sehen.
Read more »

Schweizer Festivals erhöhen wegen Energiekrise ihre TicketpreiseSchweizer Festivals erhöhen wegen Energiekrise ihre TicketpreiseDie Energiekrise, Rohstoffmangel, fehlendes Fachpersonal und die Inflation lassen – nicht nur – die Produktionskosten von Festivals in die Höhe schiessen.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 17:06:24