Telefonica Deutschland-Aktie: O2 setzt auf reinen 5G-Mobilfunk

United States News News

Telefonica Deutschland-Aktie: O2 setzt auf reinen 5G-Mobilfunk
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Als erster deutscher Telekommunikationsanbieter setzt Telefonica Deutschland (O2) in seinem ganzen Handynetz auf reinen 5G-Mobilfunk und gibt Kunden dadurch die Möglichkeit zu besseren Verbindungen.

Hiermit ist gemeint, dass sowohl bei den Antennen als auch im Kernnetz durchgängig 5G-Technologie genutzt wird - dadurch steigen die ohnehin schon hohen Geschwindigkeiten noch weiter und es wird nahezu eine Echtzeitkommunikation ermöglicht. Bisher setzte O2 in einer Art Vorstufe zum reinen 5G auch auf 4G/LTE-Technologie im Kernnetz.

"Wir können unsere Kundinnen und Kunden nachhaltig und mit hohen Datenraten vernetzen und neue digitale Anwendungen ermöglichen", sagte der Technikchef von, Mallik Rao. Das 5G-Netz erreiche schon jetzt mehr als 90 Prozent der Bevölkerung, bis Ende 2025 soll es in ganz Deutschland erreichbar sein"und damit der) ist noch nicht so weit wie O2. Firmenangaben zufolge funken mehr als die Hälfte der 5G-Standorte auch in Standalone, Tendenz steigend.

"Für Privatkunden gibt es derzeit noch keine Anwendungen, für die 5G SA eine unabdingbare Voraussetzung ist", sagte eine Telekom-Sprecherin."Erst wenn ein echter Kundennutzen da ist, werden wir 5G Standalone für unsere Kunden anbieten." Technisch gesehen sei das Telekom-Netz deutschlandweit SA-fähig.

Ein dicker Nachteil: Viele Endgeräte unterstützen die Technologie nicht, nur die neuen Modelle sind kompatibel. Die Antennenstandorte von O2 und Vodafone, die schon auf Standalone umgestellt sind, funken aber weiterhin in der 5G-Hybridversion - es wird also kein Nutzer ausgeschlossen.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.

Bafin will offenbar Deutscher Bank Aufpasser schicken. Telekom-, Vodafone-Aktie & Co: Behörde erwägt Änderung bei milliardenschwerer Mobilfunk-Auktion. China: Einkaufsmanagerindex setzt Aufwärtstrend fort. Tschechien kauft Gastransport-Netzbetreiber Net4Gas von Allianz-Konsortium.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Telekom-, Vodafone-Aktie & Co: Behörde erwägt Änderung bei milliardenschwerer Mobilfunk-AuktionTelekom-, Vodafone-Aktie & Co: Behörde erwägt Änderung bei milliardenschwerer Mobilfunk-AuktionDer Bund könnte noch länger auf eine milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten als bisher angenommen.
Read more »

United Internet-, Telefonica Deutschland-Aktien & Co.: Starke Kursschwankungen bei MobilfunkernUnited Internet-, Telefonica Deutschland-Aktien & Co.: Starke Kursschwankungen bei MobilfunkernHeftige Kursausschläge bei Aktien von Mobilfunkern in beide Richtungen hat am Mittwochnachmittag die Nachricht einer Roaming-Partnerschaft zwischen 1&1 und Vodafone ausgelöst.
Read more »

Uniper-Aktie: Chef Lewis sieht Deutschland bei Gas gut aufgestellt - Restrisiken für Winter bleibenUniper-Aktie: Chef Lewis sieht Deutschland bei Gas gut aufgestellt - Restrisiken für Winter bleibenUniper-Chef Michael Lewis sieht Deutschland bei der Gasversorgung gut für den Winter aufgestellt.
Read more »

O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um - Nur wenige Handys kompatibelO2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um - Nur wenige Handys kompatibelMÜNCHEN (dpa-AFX) - Als erster deutscher Telekommunikationsanbieter setzt Telefonica Deutschland (O2) in seinem ganzen Handynetz auf reinen 5G-Mobilfunk und gibt Kunden dadurch die Möglichkeit zu besseren
Read more »

Nächste Mobilfunk-Auktion soll möglicherweise noch später kommenNächste Mobilfunk-Auktion soll möglicherweise noch später kommenBonn: Die nächste Auktion von Mobilfunkfrequenzen könnte noch später als bisher erwogen stattfinden. Die Bundesnetzagentur prüft l ... Mehr bei BR24
Read more »

ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtBONN (dpa-AFX) - Damit das Handynetz in Deutschland auf lange Sicht deutlich besser wird, erwägt die Bundesnetzagentur einen weitreichenden Verzicht auf eine milliardenschwere Frequenzauktion. Mitte September
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:08:26