ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht

United States News News

ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

BONN (dpa-AFX) - Damit das Handynetz in Deutschland auf lange Sicht deutlich besser wird, erwägt die Bundesnetzagentur einen weitreichenden Verzicht auf eine milliardenschwere Frequenzauktion. Mitte September

hatte die Behörde vorgeschlagen, bisherige Mobilfunk-Nutzungsrechte um fünf Jahre zu verlängern. Die Betreiber würden finanziell entlastet, weil sie nur niedrige Gebühren zahlen müssten. Im Gegenzug sollen die Deutsche Telekom , Vodafone und Telefónica Deutschland zu neuen Ausbauauflagen verpflichtet werden. Nun sagte Behördenchef Klaus Müller der dpa:"Wir werden auch eine Verlängerung um acht Jahre offen prüfen.

Würden die Nutzungsrechte um bis zu acht Jahre verlängert, könnten diese drei Lizenzpakete gut zusammen versteigert werden."Das würde die Auslauffristen eines Großteils des im Einsatz befindlichen Mobilfunkspektrums harmonisieren", sagt ein O2-Sprecher. Außerdem will die Behörde die Handyverbindungen an Straßen verbessern. Bisher liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, dem zufolge jeder Netzbetreiber bis Ende 2028 alle Bundesstraßen mit 100 Mbit versorgt haben muss. Sollten die Nutzungsrechte sogar um acht Jahre verlängert werden, könnte auch eine schärfere Auflage für Landstraßen erlassen werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Telekommunikation: Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtTelekommunikation: Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtUmgerechnet 51 Milliarden Euro bezahlten die Handynetzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000. In den Jahren danach waren die Staatseinnahmen zwar niedriger, aber immer noch üppig.
Read more »

Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtMobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtUmgerechnet 51 Milliarden Euro bezahlten die Handynetzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000. In den Jahren danach waren die Staatseinnahmen zwar niedriger, aber immer noch üppig.
Read more »

Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtMobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtBonn - Damit das Handynetz in Deutschland auf lange Sicht deutlich besser wird, erwägt die Bundesnetzagentur einen weitreichenden Verzicht auf eine
Read more »

mobilfunk-auktion: behörde prüft langfristigen verzichtmobilfunk-auktion: behörde prüft langfristigen verzichtUmgerechnet 51 Milliarden Euro bezahlten die Handynetzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000. In den Jahren danach waren die Staatseinnahmen zwar ...
Read more »

Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtMobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen VerzichtUmgerechnet 51 Milliarden Euro bezahlten die Handynetzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000. In den Jahren danach waren die Staatseinnahmen zwar niedriger, aber immer noch üppig.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:34:48