Mehr als zwei Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington ist Stewart Rhodes, der Anführer einer rechtsextremen Miliz, zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.
03:34 Video Aus dem Archiv: Jahrestag des Sturms aufs US-Kapitol Aus Tagesschau vom 06.01.2023. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 34 Sekunden. Es ist die höchste Strafe, die wegen des Angriffs auf den Sitz des US-Parlaments im Januar 2021 bislang verhängt wurde, wie US-Medien berichten. Der ehemalige Fallschirmjäger und spätere Anwalt Rhodes war im November von Geschworenen unter anderem der «aufrührerischen Verschwörung» schuldig gesprochen worden.
Der juristische Begriff umfasst auch den Versuch, die US-Regierung mit Gewalt zu stürzen. Die Strafe ist die bislang höchste in den Verfahren gegen mehr als 1000 Personen, die im Zusammenhang mit dem Angriff angeklagt worden sind. Der 58-Jährige war für schuldig befunden worden, ein Komplott geschmiedet zu haben – mit dem Ziel, den demokratischen Machtwechsel nach der Abwahl des republikanischen Präsidenten Donald Trump 2020 mit Gewalt zu verhindern.
Trump-Anhänger hatten den Sitz des US-Kongresses erstürmt, um zu verhindern, dass der Wahlsieg des Demokraten Joe Biden vom November 2020 bestätigt wird. Es gab mehrere Tote. Trump hatte seine Anhänger in einer Ansprache angestachelt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eishockey-WM: Rück- & Ausblick - 3 Gründe, wieso die Schweiz diesmal im Viertelfinal liefertSeit dem letzten Schweizer Halbfinal-Einzug an einer Eishockey-WM sind 5 Jahre vergangen. Nun ist die Zeit wieder reif. srfhockey
Read more »
Tina Turner: So erlebte sie ihre Wahlheimat die SchweizDie verstorbene Musiklegende Tina Turners fast 30 Jahre lang in der Schweiz. Die Sängerin liebte die Abgeschiedenheit, die ihr das Land geboten hat.
Read more »
Flughafen Hamburg muss 2023 beide Pisten erneuern - aeroTELEGRAPHDas Start- und Landebahnsystem am norddeutschen Airport ist zum Teil schon über 60 Jahre alt. Um stets einen guten Zustand und die Sicherheit im Flughafenbetrieb zu gewährleisten, ist in regelmäßigen Zeitabständen eine großflächige Erneuerung der obersten Deckschicht notwendig – ähnlich wie im Straßenbau. Diese Maßnahme wird 2023 an beiden Pisten umsetzen müssen. Da diese Arbeiten […]
Read more »
Einbürgerungs-Initiative: «Grundkenntnisse» in Deutsch sollen reichenPer Volksinitiative sollen die Hürden zur Einbürgerung gesenkt werden. Initiant Arber Bullakaj findet: Wer sich verständigen kann und fünf Jahre hier lebt, soll den roten Pass erhalten.
Read more »
Umfrage: Sorgt der Biber für Schäden? - Schweizer BauerDie Biberpopulation hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Der Nager geniesst zwar viele Sympathien. Doch bei den Bauern sorgt er zuweilen auch für Ärger. Seid Ihr von Biberschäden betroffen? Stimmt ab. Der Biber wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Schweiz gänzlich ausgerottet. Rund 150 Jahre später wurde er in den 1950er-Jahren wieder […]
Read more »
Wie Direktzahlungen das Auswärtsarbeiten fördern - Schweizer BauerGemäss der internationalen Literatur beeinflussen Direktzahlungen die Entscheidung von Betriebsleitenden, eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit aufzunehmen. Wie dieser Zusammenhang in der Schweiz aussieht, hat eine Studie der Forschungsanstalt Agroscope untersucht. Etwa 50 Prozent der Betriebsleitenden in der Schweiz gehen einer ausserlandwirtschaftlichen Tätigkeit nach. Über die Jahre 2017 bis 2019 wendeten sie dafür im Durchschnitt etwa 64 Arbeitstage […]
Read more »