Wie Direktzahlungen das Auswärtsarbeiten fördern Direktzahlungen beeinflussen die Entscheidung von Betriebsleitenden, eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit aufzunehmen. Wie dieser Zusammenhang in der Schweiz aussieht, hat eine Studie untersucht.
Zu einem gewissen Grad führen die von der Produktion entkoppelten Direktzahlungen zu einem Einstieg in eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit.Gemäss der internationalen Literatur beeinflussen Direktzahlungen die Entscheidung von Betriebsleitenden, eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit aufzunehmen. Wie dieser Zusammenhang in der Schweiz aussieht, hat eine Studie der Forschungsanstalt Agroscope untersucht.
a) die Wahrscheinlichkeit, dass Betriebsleitende einer ausserlandwirtschaftlichen Tätigkeit nachgehenWeniger Tage bei hoher Ausbildung Im Gegensatz zur Wahrscheinlichkeit, sich für eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit zu entscheiden, ist die Anzahl der dafür aufgewendeten Arbeitstage nicht mit den Direktzahlungen korreliert. Damit besteht zwar ein positiver Zusammenhang zwischen Direktzahlungen und der Aufnahme einer ausserlandwirtschaftlichen Tätigkeit, aber nicht mit ihrem Umfang.
Wenn der Nebenerwerb gefördert wird, dann entspricht das nicht der im Gesetz festgehaltenen einkommensbezogenen Zielstellung besonders wettbewerbsfähige und leistungsfähige Betriebe zu fördern. Damit wären aber die auf das landwirtschaftliche Einkommen fokussierten Kennzahlen nicht ausreichend, um den Erfolg der einkommenspolitischen Ziele der Agrarpolitik zu messen.
Das wirft wiederum die Frage nach der Verteilung der Direktzahlungen auf, und ob alle Betriebe unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation weiterhin über Direktzahlungen unterstützt werden sollten.Zu einem gewissen Grad führen die von der Produktion entkoppelten Direktzahlungen zu einem Einstieg in eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit, sie sind aber nicht mit der Anzahl extern geleisteter Arbeitstage korreliert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Direktzahlungen reduzieren den Wert landwirtschaftlicher Arbeit» - bauernzeitung.chAgroscope-Studie - «Direktzahlungen reduzieren den Wert landwirtschaftlicher Arbeit»: In der Schweiz arbeitet etwa die Hälfte der Betriebsleitenden zusätzlich auswärts. Hohe Direktzahlungen pro Fläche erhöhen die Wahrscheinlichkeit dafür und ihre Wirkung…
Read more »
Wie Jan Schoch eine Lifestyle-Wellness-Community lancieren willWie Jan Schoch eine Lifestyle-Wellness-Community lancieren will: Der einstige Leonteq-Chef Jan Schoch hegt in seiner engsten Heimat grosse Pläne. Trotzdem hat er der Finanzbranche den Rücken nicht ganz gekehrt, wie ein Gespräch mit ihm zeigt. janschoch
Read more »